Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bifang
Artikel davor:
Bieterer
Bieterlohn
Bietgeld
bietigen
Bietiger
Bietleute
Bietpfennig
Bietschilling
Bietstein
Bietung
Bifang
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ahd. pifanga, bifanga (pl.) uä.; as., fries. bifang; nd. bivank, nl. bevanc, bivanc, bijvang; hd. Nebenformen be(i)-, pi-, pü-, fanc(h), fing, vanc(h), vang(h), vank, pynang, baifi, f. 1681 MIÖG. 34 (1913) 163
vgl.
Befang
I
(neugerodetes) eingefriedetes Stück Land
bdv.:
Haftung (IV)
- illum septum id est bifang791 CDFuld. 59Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 811 MGDiplKarol. I 285
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 837 Dobenecker,Reg. I 38
- conclusum pifangaoJ. AhdGl. II 445Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1220 FreisingTrad. II 427
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- super possessionibus ... sepibus inclusis vel circumspectis que vulgariter bifanga dicuntur1257 FRBern. II 446Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- in dem nuwen bifange1273 BaselUB. II 111Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1340 Nigge, Bilder a. Lünens vergang. Tagen 1914 155
- binnen syn bivangen of binnen zijnen hove14. Jh. CoutDiv. 22
- 1497 SchwäbWB. I 793
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Kehrein,Samml. 4
- Schiller-Lübben I 347
Faksimile (ca. 245 KB)
- Unger,SteirWsch. 83
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
--
jeweils in Anbau befindliches Ackerstück
- ZRG.2 Germ. 28 (1907) 345
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
--
Waldstück
- in bivangio ... forasti995 Aachen/MGDipl. II 577Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- heistht ein holcz der befang15. Jh. WeimarRotB. 27Faksimile (ca. 42 KB)
- 1533 ZürichOffn. I 344
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- Knapp,NBeitr. 84
--
Name einzelner Äcker usw.; Flurname
- [die Grenze geht] von sant J. byfang und vor der almend nyder ...1371 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 39Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1510 MellingenStR. 346
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
Ackermaß
- praeter unam arialem et unam huobam et unum ambitum quem nos bifang appellamus804 CDFuld. 117Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 832 WürtGQ. II 195
- quodlibet iugerum haberet 12 pivange1247 LSchrP. 93Faksimile (ca. 281 KB)
- ein bifang akers1357 BadenArgUrk. I 43
- auff yedes veld alz vil alz fünff pifang1460 Indersdorf I 365 (nr. 897)Faksimile (ca. 281 KB)
- acker ... bei 20 lang und kurz pifang1581 Rockinger
- wo ainer ein wasserlauf hiet, sol der ain pifang vom rain sein und seinen nachpern on schaden16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 254Faksimile (ca. 45 KB)
III
(Stadt)Bezirk, Bannmeile
- banmile sive bivanc1279 NrhAnn. 62 (1896) 199
- binne banmile sive bivanc1279 NrhAnn. 62 (1896) 199
- L. cum omnibus suis pertinentiis, q.v.d. byfang1289 InvNichtstaatlArchWestf. Beibd. I 427
- 1290 Messager des Sciences et des Arts2 III (1835) 342
- 1349 DortmStat. 208
Faksimile (ca. 66 KB)
- 1375 Zülpich/GrW. II 709
Faksimile (ca. 207 KB)
- binnen de ... stadt ende heuren bijvange1570 CoutAnvers V 412Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
IV
Gerichtssprengel
- sein eigen herlicheit und beyfangh1571 WestfLR. 174Faksimile (ca. 38 KB)
- alle untergerichten und beifänge1666 Behnes,BeitrMünster 719Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Heck,FriesGV. 23
- Richthofen,WB. 633
Faksimile - in Google Books
V
Einzäunung, Grenze(n)
- infra terminum qui dicitur bifanc1285 Lacomblet,UB. II 474Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
- 1440 SchweizId. I 856
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- de palen en limiten of bijvank des lands1595? CoutLooz II 356
- als der bijfang gesteint istoJ. GrW. I 551Faksimile (ca. 257 KB)
- ein bifang usganoJ. GrW. V 101Faksimile (ca. 285 KB)
- Gallée,Vorstud. 22
--
Umfang
- 1400 SchweizId. I 856
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
VI
Halseisen
VII
Gefangennehmung
- 1528 SchweizId. I 856
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- Brunner,RG.2 II 197 Anm. 8
- Hirschberg/FriedbergGBl. 3 (1911) 112ff.
- Iterson,RGrond. I 176
- VjschrSozWG. 20 (1928) 139ff.
Artikel danach:
Bifangäcker
Bifängle
(Bifangmann)
(Bifangrecht)
Bifangschaf
(Bifangung)
bifella
Bifilde
Bihengst