Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Binger

Binger

aus Bingen stammend; Binger Heller eine Hellermünze (I) aus Bingen am Rhein
vgl. Bündel, Heller
  • um 1549 ArchUFrk. 22 (1874) 79
  • wann er sollich clag anfehet, gibt er dem schulthaisen zu Bornn vierzehenn binger heller, unnd wann die drey viertzehenn tag umb sein, ist er dem gericht ... ain mass weins schuldig
    1556 Taunus/GrW. I 568
  • so seyn auch am Rhein die heller vngleich: binger heller vnd franckfurter heller
    1592 Friese,Münzspiegel 131
  • auch wissen wir den ehrenvesten iunckern, das sie alle iahr fallen haben vf den huben 22 malter korn vnd auf ieglichen kopf 2 binger heller
    17. Jh. Taunus/GrW. IV 576
unter Ausschluss der Schreibform(en):