Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bittvogt
Artikel davor:
Bittrecht
(Bittreife)
(Bittrichter)
(Bittschneider)
(Bittschreiben)
Bittschrift
(Bittspende)
Bittsteller
Bittstuhl
(Bittung)
Bittvogt
bett(e)-, beths-, pet(t)-
erbetener, stellvertretender Vogt
erbetener, stellvertretender Vogt
- vnser rechter erbvogt ... vnd nicht petvogt14. Jh. HerzogenburgUB. 332
- er hab gepeten ... herren H. [und andere] all nuer zu petvoͤgtn. aber herr H. ... wil sew seyn en erbvogt1456 GöttweigUB. II 475
- das ier unser recht erbvogt seit und nit ein petvogt15. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 882Faksimile (ca. 49 KB)
- einen bettvogt ... erbitten16. Jh. ÖW. IX 803Faksimile (ca. 48 KB)
- ÖW. I 405
Faksimile (ca. 47 KB)
- ÖW. IX 421
Faksimile (ca. 43 KB)
Artikel danach:
Bittvogtei
(Bittwal)
Bittweg
bittweise
(Bittwoche)
Bittzettel
(Bitzaschlag)
Bitze
Bitzenfeld