Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Blutrunst/blutrunst
Artikel davor:
(Blutrigen)
Blutrinne
(blutrinnend)
(blutrinnig)
Blutrinnung
Blutrinnunggericht
Blutrufer
(Blutrüge)
blutrügig
blutrunden
Blutrunst
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
-ranß, -reins, -rienß, -ronst, -ru(n)s(e), -rust(e), -runß, -runtz, -rueß, -ruest, -ruonß, -ruyst; nd. -ru(n)sth, -ruhn, nl. bloetrast; ahd. plotruns(t) uä.
blutige Verletzung
blutige Verletzung
vgl.
Blutrinne
- si quis in liberum sanguinem fuderit, quod plotruns vocantum 741/48 LBai. IV 2
- in raptu et effusione sanguinis ... quae noth, blutrunst, lage, heimsuchung vulgariter appellantur1221 BergeUB. 50Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- 1249 CJBohem. I 107
- 1250 NrhArch. 1 (1832) 253
Faksimile - in Google Books
- 1276 Blumer,RG. I 97
- 1279 ÖW. IX 841 Anm.
Faksimile (ca. 58 KB)
- bluotrünsi1291 SchaffhRbf. 25Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- totslag und blůtrunse1322 FRBern. V 304Faksimile - digitalisiert im Rahmen von e-rara.ch
- um 1330 BrünnRQ. 358
Faksimile (ca. 222 KB)
- blotrunste unde vredebrake1334 GoslarUB. III 656Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1336 Tzschoppe-Stenzel 540
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1339 HagenauStatB. 247
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- vließende wunden oder plutrunst14. Jh. Amberg(Schenkl) I 13Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- weder blaumal noch blutrunst14. Jh. LeipzigSchSpr. 201
- 1400 GrW. IV 285
Faksimile (ca. 298 KB)
- 1404 RudolstadtStR. 216
Faksimile (ca. 67 KB)
- 1476 Klingner III 231
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- sall er vor den bluidtrust unß ... eyner syner hende vorfallen syn15. Jh. Kassel 476Faksimile - in Google Books
- 1518 Wasserschleben,RQ. 123
Faksimile (ca. 72 KB)
- 1535 CoutMalines 24
Volltext - digitalisiert im Rahmen von "Recht uit de Lage Landen"
- das ein blutruns heist, soll sein beinschröttig oder nothaftig oder notweißlig1552 Mülhausen (Elsass)/Moeder, La justice criminelle à Mulhouse 1927 72
- 1552 LünebZftU. 226
Faksimile (ca. 150 KB)
- 1556 GraubdnRQ. II 166
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 1610 BernMand. XVII nr. 15 P. 26
- 1630 ÖW. IX 111
Faksimile (ca. 49 KB)
- kampirwundin und blutrunsteoJ. MagdebSchSpr.(Gaupp) 268Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Schwsp.(L.) LR. Art. 174 a (S. 83)
Faksimile (ca. 225 KB)
--
Strafgeld
- grosz freveln und blutrusen ... die sint der herschafft eigen1404 ZGO.2 8 (1893) 612
- 1594 GrW. IV 68
Faksimile (ca. 296 KB)
- SchweizId. VI 1151
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
blutrunst
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
blutrünstig
- swer ... den andern ... bluotrunsen machet1252 Geschfrd. der 5 Orte 1 (1844) 182Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- pluetruns und berdfellig1313 Argovia 9 (1876) 4Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- 1400 GrW. IV 285
Faksimile (ca. 298 KB)
- 1433 NÖsterr./ÖW. VIII 675
Faksimile (ca. 45 KB)
- das er plütruns wirt1438 NÖsterr./ÖW. VIII 11Faksimile (ca. 39 KB)
- 1473 SteirZ. 8 (1827) 149
- so ... ein burger den andern burger ... blutruns schlacht1512 BruggStR. 126Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1556 WürtLändlRQ. II 756
Faksimile (ca. 41 KB)
- da einer dem andern bluetrunts verwunten thet1643 NÖsterr./ÖW. VII 25Faksimile (ca. 47 KB)
- SchongauStR. 69
Faksimile (ca. 219 KB)