Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Blutzehnt
Artikel davor:
Blutsverwandtschaft
Blutvogt
Blutwandel
Blutwertige
(Blutwette)
Blutwidderdienst
Blutwunde
blutwunden
Blutwundung
Blutzapfe
Blutzehnt
Viehzehnt
- er hatt ... den blut zehenden, das ist, wann iemandt in seiner herrschafft iunge ferlin ... oder zieglin hette, der soll ... mit ihme abtheilen1471 Hertzog,Maursmünster 107
- vich-, gänß- und andere bluetzehenten1695 WürtLändlRQ. II 821Faksimile (ca. 53 KB)
- hauß- und bluthzehend1720 Alemannia 30 (1903) 71
- blut- und kleiner zehnt1736 JbMittelfrk. 50 (1903) 129
- 1756 CMax. II 10 § 3
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1764 CoutFurnes IV 56
- fleisch- oder blutzehenten ... nehmen1794 PreußALR. II 11 § 915
- 1812 Scotti,HzgNassau 1871
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- CTradWestf. V 312
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- SchwäbWB. I 1238
- Unger,SteirWsch. 95
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"