Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): bönhasen
Artikel davor:
Bondegut
Bondeholz
Bondekätner
Bondekoppel
Bondeland
Bondemarkt
Bondeschatz
Bondeschift
Bondeschuld
Bönhase
bönhasen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
unerlaubterweise ein Handwerk betreiben
- Dahlgren 142
- Schiller-Lübben I 385
Faksimile (ca. 240 KB)
- SchleswHWB. I 478
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
II
einen Bönhasen aus seiner Tätigkeit aufschrecken
- SchleswHWB. I 478
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
III
übertragen: verbotene Wege gehen, vor der Ehe mit der Braut vertrauten Umgang haben
Artikel danach:
Bönhasenaltermann
bönhasenjagen
Bönhaserei
Bönhasin
Bonik
Bononier
(bontätig)
(Bonz)
1Boot