Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): boshaft
Artikel davor:
bösen
bösern
Böserte
Böserung
Böseste
Bösewicht
(Bösewichtsbrief)
Bösewichtsstück
bösfundig
bösgläubig
boshaft
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bößhafft
böswillig, absichtlich
böswillig, absichtlich
- zue beclagen die bößhafften juden16. Jh. EndingerJudensp. 75
- die klag auß zorn ... oder boßhaffter anlehrung eingewendetNÖLGO. 1656 I 13 pr.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer den andern boßhaffterweiß tödtetNÖLGO. 1656 II 62 pr.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die zweite ursach der ehescheidung ist die boßhaffte verlassung1709 Mutach 20Faksimile (ca. 120 KB)
- boßhaffter und gefährlicher weis1709 Mutach 169Faksimile (ca. 167 KB)
- boshafte verletzung der ehelichen treue1769 CCTher. 77 § 1Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
boshaftig
Boshändler
Bosheit
Boskenner
böslich
böslistig
böslistiglich
Böspfennig
Böspfenniger