Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Brachroggen)/(Brachroggen)
Artikel davor:
Brachflur
(Brachfrechte)
(Brachfronde)
(Brachgewann)
(Brachgut)
Brachkleezehnt
Brachkorn
Brachloch
(Brachmark)
Brachrecht
(Brachroggen)
nd. braakroggen
Roggen von vorher brach liegendem Land
Roggen von vorher brach liegendem Land
- 1788 SchleswHWB. I 494
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
(Brachroggen)
nd. braakroggen
Roggen von vorher brach liegendem Land
Roggen von vorher brach liegendem Land
- 1788 SchleswHWB. I 494
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
Artikel danach:
(Brachsme)
Brachstecher
(brachsteinen)
Bracht
Brachweg
Brachwiese
Brachzehnt
Brachzeit
Brachzelge