Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bracke/Bracke
Artikel davor:
(brachsteinen)
Bracht
Brachweg
Brachwiese
Brachzehnt
Brachzeit
Brachzelge
(brack)
Brackarbeit
Brackbrack
Bracke
, Brack
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
Prüfung, Besichtigung von Waren
- die wrake des wachses1600 Rigafahrer 234Faksimile - in Google Books
- niemand soll kaufen honig ... ohne wrake1611 StolpStat. 244Faksimile (ca. 167 KB)
- nach geschehener scharffen brack1715 CCPrut. II 335Faksimile - in Google Books
- 1729 PreußBordingsRegl. II
- Gutzeit,Livl. Nachtr. I 167
I 2
Stelle, die diese Besichtigung vollzieht
- dusse ... wrake heft P.S., ßo lange deme ... rade gelevet1492 Liber red. III 177/RigaLibr.red. 127Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle gulter die czur wrake gehoren, sal man zcu der wrake brengeoJ. DanzigWillk.(Simson) 43Faksimile (ca. 122 KB)
II
bei der Besichtigung für mangelhaft erklärte Ware
- wes wrack is, dat mach die coepman medenemen tot des makellaers pryze1453 Fruin,Dordrecht I 298Faksimile (ca. 152 KB)
- wye gasten [lies garsten] herinck of droegen herinck off wracken vercopen willoJ. NijmegenStR. 63Faksimile (ca. 148 KB)
Bracke
, Brack
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Artikel danach:
1bracken
2bracken
Bracker
(Brackerei)
(Brackerlohn)
(Brackerordnung)
Brackfrau
Brackgeld
Brackgulden