Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): braun
Artikel davor:
Braukessel
Braukesselgang
Braukesselgeld
(Braukumpan)
(Brauküre)
Braulehen?
Brauleihe
Braulos
Braumahl
Braumeister
braun
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. brun
- 14. Jh. Weichb.(Dan.) 345 Art. 38
- en brun un blot is in gerichte vor deme stapel 60 ß1450 RostockGO. 66
- klaget umme brun und blauwvor 1531 RügenLR. Kap. 27 § 1
- so einer zuschlagen wuͤrde, das die schlege braun und blaw wuͤrden1561 Rotschitz 91Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1562/77 LünebNGO. 347
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)