Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Brautbett
Artikel davor:
Brauschreiber
Braustadel
Braustand
Braut
Brautabend
Brautag
Brautamt
Brautbad
Brautbank
Brautbaum
Brautbett
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
das Bett der Frau
- so schal sin ... wedewe wedder ... hebben ohre ingebracht bruthbedde1549 Dittmer,Sassenrecht 81Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Kamptz,PreußProvR. I 378
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. IV 1814
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
--
des Ehemannes
- SchweizId. IV 1814
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II
Ehebett
bdv.:
Ehebett
- thalamus brutestul vel brutbeddeoJ. AhdGl. III 210Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- aus einem ehelichen brautbette gebohren1534 Stralsund/Dreyer,Neb. 301
- so will der breutgamb seiner liben braut, sobalde beyde aus dem brautbette aufgestanden, mit dem gute ... beerbet haben1613 BrandenbSchSt. II 511
- AhdGl. I 560
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- MhdWB. I 111