Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
brechenhalb
brechenstellen
Brecher
Brecherrecht
Brechgeld
Brechgezeug
Brechhaft/brechhaft
brechhaftig
Brechhaftigkeit
Brechholz
Brechhosten
brechig
brechlich
Brechlichkeit
Brechpfennig
Brechsechser
Brechsel
Brechstube
brechten
brechtlich
Brechung
Brechvater
Brechzange
Brechzeug
Bregenwunde
Breger
Brego
Brei
breiholen
Breimann
Breindolg
Breinsiama
Breis
Breisgauer
breit
Breitamtsvorstand
Breitamtvorstand
Breite
breiten
Breitenerneuerung
Breitenmaß
Breitgeerbte
Breitgewerkschaft
Breitgroschen
Breitgut
Breithammer
Breitling
Breitschmiedgenosse
Breitschmiedgewerkschaft
Breitschmiedzunft
Breittag
Breitung
Breitwerk
Breitwerkamt
Breitwerkeisenhandel
Breitwerker
Breitwerkgewerkschaft
Breitwerkhammer
Breitwerkmeister
Breitwerkschaft
Breitwerkschmied
Breitwerkschmiedamt
Breitwerkschmieden
Breitwerkschmiedezunft
Breitwerksgewerkschaft
Breitwerksschmied
Breitwerksschmiedamt
Breitwerkwissenschaft
Breitwerkzunft
Brekma
Bremer
Bremer-1
Bremer-2
Bremergulden
Bremerholm
bremisch
Bremmelgeld
bremo
Bremse
bremsen
Bremsentaler
Brennbrief
Brenneisen
brennen
Brenner
Brennerei
Brenngaden
Brenngeld
Brennhafengeld
Brennhau
Brennhaus
Brennholz
Brennholzverkäufer
Brennhütte
Brennkammer
Brennlehmgraben
Brennmeister
Brennpfennig
Brennrecht
Brennschatz
Brennschoß
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
brechenhalb
Artikel davor:
Brauzettel
Brauzins
brav
Brechde
Breche
Brecheisen
Brechel
brecheln
brechen
Brechen
brechenhalb
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
brëchen-halp (adv.)
im
Mittelhochdeutschen Handwörterbuch von M. Lexer
mangels
prechenhalb
meins sigls
1453
Rockinger
prechenhalben
eigner sigel
1459
Rockinger
Artikel danach:
brechenstellen
Brecher
(Brecherrecht)
Brechgeld
Brechgezeug
Brechhaft
brechhaft
brechhaftig
Brechhaftigkeit