Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Brechung
Artikel davor:
Brechhosten
brechig
brechlich
(Brechlichkeit)
Brechpfennig
Brechsechser
(Brechsel)?
Brechstube
brechten
brechtlich
Brechung
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Verbrechen
- de scholde na der brekinge 2 iar van G. syn1426 GöttingenStR. 187Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 1
Bruch des Friedens
- b. des friedens1591 JbKunsthistKaiserh. 15 (1894) p. 30
- brechung des burgfriedens1631 ZMährSchles. 11 (1907) 89
IV 1
Stabbrechen
IV 2
- brechung des stricks in der execution1751 CJBavCrim. I 1 § 34Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
V
Bankbruch
- Stallaert I 284
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
Artikel danach:
Brechvater
Brechzange
(Bregenwunde)
Breger
Brego
Brei
breiholen
(Breimann)
(Breindolg)