Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Brennholz
Artikel davor:
Brennbrief
Brenneisen
brennen
Brenner
Brennerei
Brenngaden
Brenngeld
Brennhafengeld
Brennhau
Brennhaus
Brennholz
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bärn-, born-, brende-, brunne-, nd. bern(e)holt, bornholt, nl. bernhout
I
Brennholz
- haben reht zu hauwen kaltholz und brunneholtz1326 ArchUFrk. 23 (1875/76) 157
- 1331 Schauberg,Z. 2 (1847) 121
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- houwen laten holt to kolen, unde berneholt unde tymmerholt1348 WolfenbüttelLHArch.
- ein uwelich markenote mach houwen to behove bernholtes allerleighe holtum 1350 Westfalen/GrW. VI 725Faksimile (ca. 302 KB)
- 1429 MittOsterland 5 (1862) 77
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1597 NÖsterr./ÖW. VII 359
Faksimile (ca. 42 KB)
II
der Wald, der zum Brennholz dient
- SchwäbWB. VI Nachtr. 1691
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)