Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Brett
Artikel davor:
Breskredene
Breslauer
Brest
bresten
Brestenamt
Brestenfinder
brestenhaft
brestenhalb
brestig
Brestung
Brett
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
wie nhd.
- welcher huset uff gotzhus güter, demselben sol man geben bretter und langhöltzer uff dem bül15. Jh. ZürichOffn. I 438Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
II
Spielbrett
III 1
für Bekanntmachungen
- sal man eyn bret up de halle hangen, daynne geschreven syn sollen alle dese vurs. půnte1407 Köln/Keutgen,Urk. 346Faksimile (ca. 97 KB)
- up dat bredt latten schriven1529 GartenRJacobsf. 25
- 1597 PeineStat. 257
Faksimile - in Google Books
III 2
Läutebrett
- der oberste richter, der zuerst mit sinem stabe an die brede geslagen1474 Bücher,SteuerO. 151
- vom nachrichter dreimahl, zu dreyen schlägen zu jedemmahl, ans brett geschlagen1750 RevalStR. II 248Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
IV
Rechen-, Zahlbrett
- [soll] der knecht ... das ... so er ... ussgeben wirt ... minen herren am brett angeben1510 BaselRQ. I 1 S. 241 (nr. 220)Faksimile (ca. 213 KB)
- 1537 RheinfeldenStR.(SchweizRQ.) 284
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- das die ... unzuchtstrafen ... an das brett geantwortet werden sollen1541 BaselRQ. I 1 S. 378 (nr. 268)Faksimile (ca. 201 KB)
- damit ... alles zu brett komme, so sind die secretarii .- schuldig, ein ordentliches straffbuch zu halten1724 MittKönigsberg 2 (1910) 184
- betalt up deme bredeoJ. RedentinOstersp. 112f.
- SchleswHWB. I 517
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
--
Verkaufstisch?
- weißt eim der kläger in sein haus uf fahrend haab ..., die soll er im gericht ufbieten und die verkaufen vor dem spital auf dem brett16. Jh. Weißenburg/MünchenGA. 23 (1846) 174
V
Bank, Tisch der Obrigkeit
--
Ratstisch
- die reichen gsellen, so oben am brett sitzen1607 WürtLTA.2 II 610
- SchleswHWB. I 517
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
--
Arbeitstisch?
- [der Weber] sol ouch enhain fröwen noch man setzen uff das brait, die vorhin das schmal weben kunden, wan mit des antwerks willen1411 RottweilUB. 310Faksimile - in Google Books
VI
Werkzeug zum Absägen bzw. Abstoßen des Kopfes
vgl.
Diele (II)
- SchwäbWB. I 1408
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- v.Amira,Todesstrafen 125
- ZimmernChr. IV 166
Artikel danach:
Brettdiener
Bretteramt
Brettergut
Brettgeld
Brettherr
Brettlein
Brettmeister
Brettschau
Brettschauer