Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Brief
Artikel davor:
Brettspiel
Brettstecken
Brettstein
Brettträger
Bretze
Breviaturbuch
Brezel
Brezelsingen
Brezenpfennig
brida
Brief
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
aus lat. brĕve zu brēve, ahd. brief, briaf, mhd. brief, mnd. bre(i)f, afries. briuf. - ahd. glossiert dica, documentum, libellus, liber, pagin(ol)a, pittacium (pictatio uä.) AhdGl. II 126, 135, 136, AhdGl. IV 247; carta IV 276 commonitorium II 142; bref carta IV 276
alles Geschriebene, besonders Urkunden jeder Art, "Schreiben", auch "Brief"
alles Geschriebene, besonders Urkunden jeder Art, "Schreiben", auch "Brief"
vgl.
Gebriefe
I 1
Bann-, Achtbrief
- 1404 SchlettstStR. 595
Faksimile (ca. 69 KB)
- 16. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 1
Faksimile (ca. 42 KB)
- dat hi te brieve stonde van den landeoJ. AardenburgRbr. 220Faksimile (ca. 195 KB)
- H.V. hat lassen an den brieff setzen C.F., darumbe daz er yn beraubet hatoJ. FreibergStB. 177Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- sa hwa sa to breue and to bonne cumthoJ. Richthofen,WB. 666Faksimile - in Google Books
I 2
Urkunde über Lösung aus der Acht
- des koninges brief sal he mede bringen unde sin ingesegele, die dem richtere dat to wetene du, dat he der achte ledich si1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 34 § 1
- Schwsp.(L.) LR. Art. 285
Faksimile (ca. 231 KB)
I 3
Bekanntmachung
- 1567 hat ein rait der stat C. ... breif uffgesclagen, wie man ...oJ. BuchWeinsberg II 168Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
I 4
Bestätigungsurkunde
- das sol man mit brieven bestetigen, durch das niht har inne vergessen werde1328 BergheimUB. 26Faksimile - in Google Books
- die bestaͤtigen ... wir jn mit dem brif1331 OÖUB. VI nr. 16
- es sol der brief alle ander ... brief ... kreftigen, stergken und bestettigen mit allen ... puntn und artigkeln1355 BairFreibf. 20Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
I 5
schriftliches Gebot
- wir gebieten ... ernstlich und vesticlich mit diesem brieve, das ...1422 FreiburgÜRec. VII 127
- 1475 OstfriesUB. II 47
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 16. Jh. BremGQ.(L.) 167
Faksimile (ca. 173 KB)
I 6
Geburtsbrief
- segell und breve hebben ... dat se dudescher herkunpft sein1330 Fock,RügPommG. III 247
- breue halen, dat he echte vnde rechte vnde vryg gheboren si1410 ZHambG. 5 (1866) 314Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
- 15. Jh. Größler,Eisleben 49
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1627 BöhmLO. T 36
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
I 7
Kaufbrief
- daz ichein brůch an disseme kouffe moge werde ..., so gebe wi disse brif zu einer orkunde1329 MühlhsnUB. 396Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- 1334 ClarenbergUB. 6
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1350 DiessenhofenStR. 29
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- tun chunt mit dem offen prief ..., daz wir verchaufft haben1361 OÖUB. VIII 1
- we den kop koft de scal den bref losenoJ. HannovStR. 317Faksimile (ca. 160 KB)
I 8
schriftliche Klage
- derselbe schriber sol nemen alle die brive, die umb klage sint, ... die brive berichten1235 MainzRLFr.(Const.) 262Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
I 9
(Vor-)Ladung
- de rad schal deme clagere enen breff geven, unde in deme breve deme de dar schuldich is leggen enen dach, dar he under komen mach1270 HambStR. 9Faksimile (ca. 373 KB)
- daz man alle vurgebote mit breven tů1281 MGConst. III 287Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1523 Köbel,GO. 20
Faksimile - in DRQEdit
- 1573 NÖLTfl. I 6, 5
- citirt werden mit des richters brieff1610 KärntLHdf. 6Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
I 10
Lehenbrief
- dem wir unser kylchen ... verluhen haben, als der brief saget den er von uns darumbe het1322 FürstenbUB. II 77Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1336 SchlesDorfU. 6
Faksimile - in Google Books
- makede ene tome hertogen erfliken daraff myt breven1474 Bergenfahrer 363
- 1491 GrW. I 289
Faksimile (ca. 223 KB)
- verleichen ime ... mit dem brief was von recht daran zu verleichen geburt1553 EderRel. I 40 [und öfter]
I 11
Gesellenbrief
- wer hir in der stad schu machen welle, der sal haben burgerrecht vnd sall briffe holen, daz her des werkes wirdig sy1385 CDWarm. III nr. 181
- so sal man keynem knechte briffe gebin, her habe denne seyne leerjor aws gedynet1412 Danzig(Hirsch) 336Faksimile (ca. 137 KB)
I 12
Pfandbrief
- sollen die brief dhein macht haben, die wir uͤber die phantung geben heten1337 FriedbergUB. I 134Faksimile (ca. 40 KB)
- sin vnderphand anzuogryffen nach zinßrecht vnd sins brieffs lut vnnd sag1471 GrW. I 228Faksimile (ca. 230 KB)
- swer guot ... ze pfant setzen wil, der sol daz tuon ... mit ainem briefoJ. MünchenStR.(Auer) Art. 205
- wem ... ein haus an brief umb geltschuld versetzt wirdoJ. NÖsterr./ÖW. VIII 609Faksimile (ca. 47 KB)
I 13
Renten-, Zinsbrief
- dat nemant ... rente uppe breve nemen scholen1270 HambStR. 71Faksimile (ca. 361 KB)
- openen breve, sprekende oppe ghuylde1300 DortmStat. 113Faksimile (ca. 60 KB)
- sol ouch söllich brieff nieman me siglenAppenzLB. 1409 85
- de bref holt up 18 marc1447 RigaLibr.red. III 14
- der da hat gult oder zins uff einem gut ... und nit kuntschafft oder briff daruber1450 Miltenberg 340Faksimile (ca. 246 KB)
- 1500 CTradWestf. VI 51
I 14
Schmähbrief
- die brieve schribent, oder heizzint si ander lute schriben, unde sezzent die selben dar an den si da vint sint mit namen, unde werfent die brieve an die strazze daz si die lute uf heben unde si lesenum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 174 a (S. 84)Faksimile (ca. 233 KB)
- schentliche und smeliche bryffe1460 Bocksdorf,GForm. 434Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
I 15
Schuldbrief
- daz wir die briefe ... [bei getilgter Schuld] in suͥllen wider geben1311 FürstenbUB. II 42Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1328 JbOldenb. 15 (1906) 193
Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Oldenburg
- 1338 RappoltsteinUB. I 380
Faksimile (PDF) - digitalisiert im Rahmen von gallica
- van brieven, die van pennicksculde holden15. Jh. StaverenStR. 191Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- swelher jud leihet an pfant uf triuwe oder uf porgen, der sol darüber einen brief nemenoJ. MünchenStR.(Auer) 274Faksimile (ca. 141 KB)
I 16
Urteilsbrief
- den spruch, den er mit sinen besigelten briefen gesprochen hat zwuͥschent den bedenteilen1356 SchlettstStR. 57Faksimile (ca. 81 KB)
- 1400 Böhlau,NC. 48
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- en urteil gesprochen und zwen glich brief darumb geben1402 BadenArgUrk. I 212
- ick ... betuͥige appenbar in dessem apenen besegelden breve oder richteschine1531 Wigand,Denkw. 151Faksimile (ca. 136 KB)
I 17
Zahlungsanweisung
- H.P. tenetur 50 ℔ van 2 pypen olyges. van ik mynen bref dar sende so schal he se utgheven14. Jh. Geldersen 76
- 1404 DOrdHandelsrechn. 17
- bidden ... dat gy de betalen to L., wen juw de bref kumpt, den gulden vor 1 mark lub.1415 LübUB. V 563Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Geldersen 105
I 18
Zunftbrief
- wie die metzeler die scharnen suln halden an buwe ... also die brieve sagen1321 FrankfUB.(Lau) II 133
- so solten su denn derselben zunft ein zübriefen geben zu dem brief1440 FreiburgZftO. 44Faksimile - in Google Books
- 1445 Schmoller,StraßbTucherZft. 59
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- ainen brief ..., damit sie irs hantwercks rechten und gesetzte in denselben brief begriffen, ... und ir alt gewonheit verneut1446 Tomaschek,Wien I nr. 144
- 1491 OstfriesUB. II 335
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1597 PeineStat. 265
Faksimile - in Google Books
- 1614 ZNdSachs. 1886 S. 211
- 1735 MittDBöhm. 42 (1904) 505
II 1
mit attributiven Verbindungen
vgl.
ausschneiden,
verschweigen
- van elken buure zes penninghen par ... ten ontfanghe van onsen brieven die men seit Pieter Masiers brieve1349 CartLouisdeMale I 34
- Pieter Masiers brieve1396 ChartPierreGand II 69Faksimile (ca. 74 KB)
- houd een leengoed ende es een ervachtich ontfangherscip ende hooftredenaerscip gheheten de brieven van aertrike1435 InvBruges IV 222
- 1477 CoutBruges II 83
Faksimile - in Google Books
--
Bekanntmachung
- upkundige brieve mogen dey richtere geven dey eyne so wol as dey ander1350 Seibertz,UB. II 395Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 80 ℔ heller, da fur ich mins hern fuͤrburgeten bryͤf hatte1370 MWirzib. IX 268
- es mügen auch sein erben durch angeschlagen brief oder sonst offentlich berueft werden1528 ZeigerLRb. 325Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
--
eiserner Brief Moratorium
- alle eisene brief, moratori, freiheiten, frei- und glaitbrief1599 NÖLREntw. II 8 § 19
- beneficiis oder induciis moratoriis, quinquennalibus, eisern oder anstandsbriefen1643 Oberndorff,Moratorium 24
- 1716 MHungJurHist. V 2 S. 404
--
ewiger brief dauernde Urkunde
- wann sich niht eischt, suͤlch czeitlichen ding in ewig brif czu schreiben1390 Bamberg/GeöArch. I 2 S. 269
- zu regalien, nobilitation, wappen, privilegien und dergleichen ewigen brieffen unser groß sigl ... haben1518 KärntLHdf. 115Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
--
falscher brief gefälschte Urkunde
- die brief ... sullen auch itz und fuͤrbaz tode, false und verworfen brief sin1346 MWirzib. IX 155
- 1464 AppenzUB. II 1 S. 189
Faksimile - in Google Books
- falsche brieff in frembder kauflute namen geschrieben1493 Rau,BeitrFrkf. 61 Anm. 212
- wer falsche sigel, schild, helm, oder auch falsche brieff und urkunden wissentlich machet ... ist landtgerichts-maͤssigNÖLGO. 1656 II 88 pr.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer im zu zeucht pemezenisch rechet mit falschen briefen ... er löst den halsoJ. JurPrut. 15
--
freier brief (Privaturkunde?)
- seye ... ein decision ... ergangen, ... aber solches allein die vor gericht gefertigte, nicht aber die freyen brief concerniere1696 BaselRQ. I 1 S. 361 Anm.Faksimile (ca. 225 KB)
--
fremder brief Steckbrief
- welcher den andern mit frauelen mut einen schelmen schült oder sunst einen an seinen eeren verleümbt oder sunst fremd brief das schlosserhandwerkh antreffend alhär kommen1544 FreiburgZftO. 22Faksimile - in Google Books
--
gemeiner brief gemeinsame Urkunde
- 1760 Hellfeld III 1730
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
gewöhnliche Urkunde
--
guter brief gültige Urkunde
- dar gude breue vp sint1360 BremGQ.(L.) 58Faksimile (ca. 132 KB)
- als yr des gute brieve und fryheyt von dem riche hat1361 FriedbergUB. I 226Faksimile (ca. 40 KB)
- 1400 BredaRbr. 15
Faksimile (ca. 168 KB)
- 1420 TirolInv. 176
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- keynner sal burger werdenn, ehr brennge denne gutte brive, das er frey sey1. Hälfte 15. Jh. DanzigWillk.(Günther) 11Faksimile (ca. 50 KB)
- als so einer zu eim priester oder notarien etc ordinirt und creirt wurt, gibt man jm desselbigen ein gleublichen versigelten oder instrumentirten brief1536 Gobler,GerProz. 6vVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1536 - in DRQEdit
- 1550 Zurzach/Argovia 4 (1864/65) 326
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- TirolInv. 181
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
--
ausgelöster brief eingelöste Schuldurkunde
- wann einer einen falschen oder ausgeloͤsten brief durch eine dobrá wuͤle wissentlich an sich braͤhte, und ladung darauf erhielte1627 BöhmLO. L 9Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- auf ... gelöseten brieffenoJ. Sachsse,MecklUrk. 254Faksimile (ca. 139 KB)
--
offener brief öffentliche Urkunde, Patent, öffentliche Ladung
- 1224/35 (Hs. 1369) SspLR. II 42 § 3
- is comen in geheget dinc mit des biscopes willen vnde mit sinem openen breue vnde begauede1266 HalleSchB. I 26Faksimile (ca. 229 KB)
- 1276 MGConst. III 554
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- irwerben des closters uffenen brif1300 Nordhausen/Förstemann,Nordhausen I 1 S. 71Faksimile - in Google Books
- daz des riches kurfürsten ... ir gunst und ir willen tun und geben sülent mit ir offen briefen1315 Böhmer-Ficker 468Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1319 CDPolon.3 II 348
- daz man dy [sachen] bestetige ebeklichen mit offenbaren briffen und worhaftigen geczugen1336 CDPruss. II 207Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dat elftende tuch is eyn openbar besegeld brif1350 BerlinStB. 189Faksimile - in Google Books
- 1400 Böhlau,NC. 65
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hat sein heylickeit ... etlich peinlich briue wider uns außgeen lassen ... dadurch doch weder ... ir, noch nymant bewegt ist worden, solchen brifen gehorsam ... zu sein1462 MittDBöhm. 42 (1904) 399 Anm.
- mag das gebot geschehen mit offen briefen1561 Rotschitz 3Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- der bischoff hat die andern pfaffen durch offenen brieff ouch hinus gefordert16. Jh. Konstanz/FreibDiözArch. 8 (1874) 88
- 1679 RevalStR. I 388
Faksimile (ca. 166 KB)
- durch offene brief, oder offentlich an das rathaus ... angeheffte citationes beruffen1707 SudetenHGO. Art. 7Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ain bappieren briefoJ. TirolInv. 172 [und öfter]Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- MecklUB. VI 629 nr. 4299
Faksimile - in Google Books
--
pergamen(t)en brief Pergamenturkunde
- ain pergamenein brieff1420 TirolInv. 174Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- einen bermenten ... brief1437 StraßbMünzg. 196Faksimile - in Google Books
- 1518 Plassenburg/ArchOFrk. 3, 1 (1845) 101
- 1568 HofkInstr. fol. 28
--
toter brief nicht mehr gültige Urkunde; siehe auch Brief II 2: Brief töten
- [Schuldbriefe nach Tilgung der Schuld] sullen auch ... fuͤrbaz tode, false vnd verworffen brief sin vor allen gerihten1346 MWirzib. IX 155
- sol auch derselb prief ... ain toͤter prief sein und chain kraft nimmer mer gehaben1376 SteirLArch. 3236
- 1406 Mell,SalzbLst. 178
- [der Siegelbewahrer] sol ... sweren ..., daz er keinen beslossenen brief besigele ... noch handfesti noch offenen brief1410 FreiburgÜÜbers. 53
- 1454 OstfriesUB. I 592
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- alle ... ir offen und beslossen brief ... versigeln und verpetschatten1474 Rockinger
- 16. Jh. BreslStR. 56
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- brachten ... einen vorschlossen brieff vnd czediloJ. IglauOberhof 239Faksimile (ca. 271 KB)
- Stallaert I 206
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
--
ausge-, ge-, ver-, zer-schnittener brief Kerbbrief
vgl.
A-B-C (I),
ausschneiden (II)
- als das uswyset ... der usgesnetene briff1398 CDPruss. VI 59Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zwen versniten brief, ... aber ein zersniten brief1420 TirolInv. 172Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- des to tughe unde merer bekantnisse der warheit, zo zint desser breve twe, de ene ute dem ander ghesneden1436 OstfriesUB. I 415Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- disser brieff zweyn glich geschriben vnd usß einanderen geschnitten ..., jetweder parthy einen1496 MellingenStR. 340Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 15. Jh. DOrdGrÄmterb. 842
- zween ausgeschnittene brieffe eines lautes und handschrifft gegen einander ausgeschnitten1547 DiplIleb. II nr. 233
--
be-, geschworener brief beschworene Urkunde
- die selben wellen wir ... strafen nach lut und sag des geswornen brieffs1480 LuzernStR. 67Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- es habent die puͤrger der rat ainen gesworn brieff, der mit 100 mannen gesworn ist, wer wyder die stat tut, ... des selben hab der stat sol verfallen seinoJ. RegensbStat. 81Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- HolstVierstUrt. 30 [und öfter]
--
ungeschriebener brief Pergament bzw. Papier
- durch den untogenlichen brieff und kuntschaft so jnn geben sye1465 AppenzUB. II 1 S. 215Faksimile - in Google Books
- versigilt und unverhalin brief16. Jh. ÖW. VI 60Faksimile (ca. 51 KB)
- dar auff bring ich dir karten, gsigelt vnd vngeschriben brieff. hinder dich verschreib vns, so tieff dein kgl. gnad ... wiloJ. Beheim,Wiener 148, 14ff.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
verschwiegener brief noch nicht geltendgemachter Anspruch
vgl.
verschweigen
- hat uffgeboten seyn haws und erbe ..., ab ymand vorswegene briefe adir sust keynerley zuspruche dorzcu meynte zuhaben1457 Breslau/Goerlitz,Breslau 128f.
- Gaupp,SchlesLR. 263f.
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Goerlitz,Breslau 145
--
williger brieff Willebrief
- des gib ich den willigen brieff1503 Indersdorf II 232 (nr. 1752)Faksimile (ca. 365 KB)
--
brief (ge)brechen entkräften
- ab der brieff lochterechtig adir zurissen wurde adir der schriber zcu kurz adir zcu lang geschrebin hette, do man brieffe adir globde mite gebrechin mochte1411 HMeißenUB. II 380Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
--
brief dämpfen beeinträchtigen
vgl.
Brief (II 2)
- ok en schall desse breff nicht to schaden komen offte dempen breve, de wy ... gegeven hebben1432 BremUB. V 527Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- sal alles dissen brieff nicht dempfen1465 Altenburg/MittOsterland 5 (1862) 260 [vgl. brief lähmen]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
brief dichten abfassen
- daz man solde die brife uffinbar lesin die si hetten geticht, unde solden die besegeleoJ. SächsWChr. 313Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
--
brief enträumen herausgeben
- daran sol sich die obgen. ... lassen gnugen, und dagegen sol die gen. ... entrewmen den brief der da lauth uber ...1434 SchlesDorfU. 52Faksimile - in Google Books
--
brief kräftigen
vgl.
Brief (I 4)
- zu kreftigend und zu bestedigend alle ... brief1347 SchlettstStR. 45Faksimile (ca. 79 KB)
- man sol die [brieff] bestetigen, crefftigen, mechtigen vnd confirmierenum 1430 RottweilHGO.(Irtenkauf) XI 16
--
brief lähmen verletzen
- scholen de breve van deme landfrede noch nenerleye deghedinghe ofte handveste ghelement ofte ghebroken wesen1353 LübUB. III 163Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mit eyme openen breyve de ghelemet were1355 DortmStat. 84Faksimile (ca. 62 KB)
--
brief über (auf) brief machen Pfandschwindel treiben
- das er brieff über brieff gemachet1530 AnzSchweizG.2 10 (1906/09) 98Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- malefitzisch sin ... söllendt brieff vff brieff machen1608 UriLB. 33Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wer ... durch zedell sein guöther versetzt hete und nochhin zins brieff daruff machen würde und daß vorgehen der zedlen nit anzeigte, der ... [hat] brieff über brieff gemachtoJ. LBAppenzIR. Art. 64Faksimile (Abschnittsbeginn) - in Google Books
--
nehmen Urkunde ausstellen lassen
- so ensol sie voert an niet meer betalen, ende so sol de breef een slaper wesen, dar P. mede sprac, want he boven 30 jar olt is1453 Drenthe/Loersch-Schröder2 224
- wär ... das ainer brief nemen wolt mit perkherren sigel16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 348Faksimile (ca. 47 KB)
- ik will enen breef nehmen jemanden zitieren lassen1755 SchleswHWB. I 511Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
--
sicher machen beglaubigen
- das man desin brif myt schrifd unde myt hantfesten also sichir mache, das hernochmols alle zcweytracht bewart werdin1385 FreibergUB. I 377Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
--
stärken bestätigen
- se hebbe we dussen bref gesterket unde getekenet mit des provestes ingesegele1329 HHildeshUB. IV 578
- es soll der brief alle ander ... brief ... kreftigen sterken und bestettigen1355 BairFreibf. 20Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1360 SteirGBl. 3 (1882) 112
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1364 BruggStR. 20
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1369 CDSiles. 27 S. 178
- 1401 Fruin,Dordrecht I 59
Faksimile (ca. 170 KB)
--
(mit briefen) teidingen Abrede treffen
- briffe twischen on gededinget1342 Fidicin IV 21Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ez wær dann vor auz getaidingt mit briefenBairLR. 1346 Art. 113
--
brief töten (vgl. toter Brief) widerrufen, außer Kraft setzen
vgl.
Brief (II 1)
- de breve ... scullen dot unde machtelos wesen1333 HHildeshUB. IV 720
- so töt ich die egenanten briefe mit disem briefe1334 FRBern. VI 132Faksimile - digitalisiert im Rahmen von e-rara.ch
- dise gegenwertigen brive ... toten und vornichten alle sulche brive, die hernach ... dowider gegeben wurden1356 CDSiles. 27 S. 175
- sol auch derselb brief ... fürbas cass und van und tod sein und sol chain krafft nicht haben1382 NeustiftUB. 361Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1395 StraßbZftO. 321
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 1428 PosenStB. I 168
Faksimile - in Google Books
- SchrBodensee 44 (1915) 90
- 1444 FürstenbUB. III 266
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- wir ... machen denselben verloren brife machtlaß und tode1457 BrüxStB. 153Faksimile - in Google Books
- den brief, wil er den abestellen und unduchtig machen1459 LeipzigSchSpr. 260
--
werfen erwerben
- es sol ... chain purger uber einen andern purger chainen brief uber den andern nicht werfen, noch uber sein lehenoJ. RegensbFriedg. 82Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 3
Formeln für "mündlich" und "schriftlich"
- die sune, die her ... globete mit der hand und mit sinen offen briven1273 ArnstadtUB. 19Faksimile (ca. 141 KB)
- wir sprechen, daz briefe bezzer sin dane gezivge; wan sterbend, gest so belibent briefe immer me stete, ditze hainzent hantvesteum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 36 aFaksimile (ca. 227 KB)
- 1303 FürstenbUB. V 262
- als balde ez an mich gevordert wirt ze hus old ze hove, old under oͮgen mit botten, old mit briefen old von munde1329 FRBern. V 699Faksimile - digitalisiert im Rahmen von e-rara.ch
- manen mit breven oder mit dem munde1345 DithmUB. 27Faksimile (ca. 74 KB)
- wir ... vorczin uns mit hant, mit brifen und munden1348 JenaUB. I 199
- tuge edder breve bringen1350 LünebZftU. 130Faksimile (ca. 154 KB)
- kuntlich machen mit briefen oder mit lebenden lüten1357 ZSchweizR. 9 (1861) RQ. 48Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ze manend ze hus ze hoff als under ogen mit botten oder mit briefen oder mit ir selbs libe1366 StuttgartStArch.
- 1382 SGereonUB. 488
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- mit guoter geschworner kundschaft, vrkunden vnd brieffen1385 BergheimUB. 57Faksimile - in Google Books
- 1389 MWirzib. IX 531
- laden mit briven unde mit botenEnde 14. Jh. Weichb.(Dan.) 247Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mit unser erbern botschafft und briefen1406 FürstenbUB. III 23Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- nach monung ... mit briefen, scheinpoten oder vnder augen1421 Indersdorf I 191 (nr. 499)Faksimile (ca. 285 KB)
- si söltind mit der hand ufgeben mir an den stab und mit dem brief1427 Loersch-Schröder2 210
- nach brieffe, büchern, kuntschaft und ander gezügnis1435 ArchSchweizG. 3 (1844) 304Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- mit briefen oder lebendiger kuntschaft1442 Frankfurt am Main/LSchrP. 216Faksimile (ca. 273 KB)
- 1451 DresdUB. 191
Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1452 Nyrop,Saml. II 152
- 1459 Indersdorf I 357 (nr. 880)
Faksimile (ca. 283 KB)
- durch zeugen, glaubwirdig brieff, rechtmessig instrument1523 Köbel,GO. Bl. 9rFaksimile - in DRQEdit
- kůndschaft, rödel und briefe1550 Zurzach/Argovia 4 (1864/65) 324Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- er hab denne gůt briefe oder gezeugeoJ. NürnbPolO. 18Faksimile (ca. 127 KB)
II 4
mit Synonymen
- weder briefe noch hantfesten1294 SchlettstStR. 18Faksimile (ca. 76 KB)
- wann si vns ... mit iren bollen vnd ... briefen erweist habent, das si ...1329 Indersdorf I 60 (nr. 125)Faksimile (ca. 329 KB)
- privilegia, handvesten und brieve1420 BrüxStB. 79Faksimile - in Google Books
- 1437 StraßbMünzg. 196
Faksimile - in Google Books
- brieff rödel ald anders1469 GrW. I 238Faksimile (ca. 234 KB)
- so beschicht weisung ... durch brief oder instrument beuestigt von zeugen1493 LibriFeud.(Pflantzm.) c. II v.
- suche es an brûffen oder an buochernoJ. Hanauer,Constd'Alsace 86Faksimile - in Google Books
III
verbrieftes Recht
- brief, genad, rechten und freihäit1329 Indersdorf I 60 (nr. 125)Faksimile (ca. 329 KB)
- daz in daz an iren rehten, briefen und buͥrgen ... in keinen schaden sullen kommen1341 FürstenbUB. II 149Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- laten by alle ereme olen rechte, vriheyt breve wonheyt unde zeden1366 BremUB. III 237Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- bey brieven, bey recht, bey dem rechtpuch und bey allen gueten gewonheiten behalten1393 BairFreibf. 36Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1399 FreiburgHlGeistUrk. II 1
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Stuttgart
- 1403 Wigand,Beitr. 152
Faksimile - in Google Books
- werden nicht geschwecht gemeiner stadt eigene sigil vnd brief1607 SchrBodensee 28 (1899) 90Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts Bodensee-Zeitschriften
- er hat den älteren brief, potiore iure gaudet1677 SchweizId. V 435Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons