Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bürgerlehen
Artikel davor:
Bürgerklafter
Bürgerknebel
Bürgerknecht
Bürgerkorn
Bürgerkorporal
Bürgerkote
Bürgerkumpan
Bürgerlade
Bürgerland
Bürgerländerei
Bürgerlehen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Berganteile, die Bürgern oder den vermessenden Schöffen zustehen
- burgerlehen, dy in deren bergen legen1300 Zycha,BöhmBgr. II 21
- die scheppen von der stat und nicht die scheppen von dem perkwerk zu dem purgerlehen recht haben1350 Wutke,SchlesBergb. I 22Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- burgerlehen und bergmeisterlehen14. Jh. FreibergBR. 271Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
II
Bürgern verliehene Grundstücke
bdv.:
Stadtlehen (III)
- ensol das sälb burgärlechen niemand anders verlihen wärden dann denen so hye ze M. hushablichen .. sind15. Jh. Maienfeld/ZSchweizR.2 5 (1886) 150Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- weren ... die güter bürger oder bauren lehen, soll das gericht durch den lehenherrn mit bürgern oder bauren besetzt ... werden1558 Gobler,StatB. 8 RVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1553 - in DRQEdit