Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bürgerschaft
Artikel davor:
Bürgerrechtvergleichungstaxe
Bürgerregister
Bürgerreite
Bürgerrichter
Bürgerrodel
Bürgerrolle
Bürgerrüge
Bürgersalz
Bürgersäule
Bürgersaum
Bürgerschaft
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bürgerrecht, Abgabe hierfür
- van borgherscap to winnende1294 Hach,LübR. 366Faksimile (ca. 359 KB)
- 1332 WetzlarUB. I 491
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Marburg
- gebet ... der burger die burgerschaft uf1334 FriedbergUB. I 128Faksimile (ca. 47 KB)
- ius civilitaits vulgo dictum dee borgherschap1346 DortmUB. I 428Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 13
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- 1. Hälfte 14. Jh. GoslarStat. 106
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- geben in burgerschaft und machen sie burger1363 MosbachStR. 554Faksimile (ca. 66 KB)
- 1384 HannovStR. 339
Faksimile (ca. 145 KB)
- ervet synen kinderen di borgerscap1395 BerlinStB. 30Faksimile - in Google Books
- 14. Jh. GoorStR. 10
- 1412 HanseRez. VI 60
Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- xii ß bede vor dat ampt unde borgerscup1415 Nyrop,Saml. II 26
- 1432 Fidicin IV 145
Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- BolswardStB. 1455 Kap. 33
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 1468 NijmegenStR. 234
Faksimile (ca. 195 KB)
- 1494 Stieda-Mettig 249 (nr. 11, 5)
Faksimile (ca. 37 KB)
- 1497 HambStR. 186
Faksimile (ca. 397 KB)
- 15. Jh. QFrankfG. I 323
- 1518 ArchHessG. 14 (1875/79) 405
- 1526 Tomaschek,Wien I nr. 129
- 1586 LuxembW. 606
Faksimile - in Google Books
- 1599 LauenburgStR. 290
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1615 MHungJurHist. IV 2 S. 272
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- 1620 BrandenbSchSt. II 602
- 1716 CoutLooz III 204
- Richth. 438
Faksimile (ca. 173 KB)
II 1
Gesamtheit der Bürger
- 1525 Lahner,Samml. 745
Faksimile - in Google Books
- seyen ... die burgerschafft in 3 ... rotten ... getheilt1526 Reyscher,Stat. 276Faksimile (ca. 224 KB)
- 1542 CAustr. II 86
Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 1543 ArnstadtStR. 83
Faksimile (ca. 68 KB)
- dem rade unnd gemeiner borgerschop1546 Stieda-Mettig 430 (nr. 82, 22)Faksimile (ca. 37 KB)
- die stür ab dem güettern der burgerschaft1579 AppenzUB. III 3 S. 115
- 1599 LauenburgStR. 293
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1603 WürtLändlRQ. II 72
Faksimile (ca. 55 KB)
- 1615 BernStG. 11
- 1660 BeitrSteirG. 22 (1887) 98
Faksimile - in Google Books
- 1709 Mutach 38
Faksimile (ca. 152 KB)
- 1724 MittKönigsberg 2 (1910) 203
II 2
- die höfe dann denen nächst belegenen ... kirch- und haubtgemeinden ... zu- und unterzugeben und so zu incorporieren, daß je aus zweyen nur eine wahre und ächte gemeind und burgerschaft errichtet1751 ArgauLsch. I 345Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- 1751 ArgauLsch. I 348
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
--
"die alten Gerichtsgemeinden wurden als sogenannte Bürgerschaften nach den Gesetzen ... aufgefaßt"
II 3
kirchliche Gemeinschaft
- 1650 SchweizId. IV 1586
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
II 4
einzelnes Mitglied der Bürgerschaft
- aus des rats mittl oder annder burgerschafften1543 BeitrSteirG. 17 (1880) 101
- den gesambten burgerschaften1625 FreibDiözArch. 27 (1899) 325
III
wie Burgrecht (IV 2)
- SchweizId. IV 1586
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
V
als Standesbezeichnung
- von adel oder burgerschaft1562 MansfeldKlUB. 94Faksimile (ca. 81 KB)
- 1573 NÖLTfl. III 18 § 6
- 1580 Herrgott,MAustr. IV 2 S. 140
- von adl, burgerschaft oder pauerschaft1599 NÖLREntw. I 33 § 20
- 17. Jh. OÖLTfl. I 1,2