Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bütte
Artikel davor:
Bußzettel
Bußzins
(But)
Butamaskerkehr
(Butchen)
(Butchenpfennig)
Butigler
Butima
(Butler)
Butschelgeld
Bütte
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ae. bot, nd. bote, hd. Nebenformen büte, butte, budde, bothe, putte
Faß
Faß
vgl.
1Faß (I)
- buttam plenam840 Birch,CartSax. II 3
- 1345 InvBruges II 396
- twe pipen of twe bote vor een vat gherekent1389 LübUB. IV 554Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- von einer bothe weins1390 Krakau/CDPolon.3 III 625
- mit schupfen, butten, stunzen, echgßen, leitern, furhaken, zu leschen1455 KahlaUB. 91
- 1500 SteirGBl. 4 (1883) 214
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1573 NÖsterr./ÖW. VII 845
Faksimile (ca. 50 KB)
- die lehn oder budden1699 SPantaleonUrb. 602Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1721 ZHambG. 13 (1908) 124
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Hamburger Kulturgut Digital
Artikel danach:
1Büttel
2Büttel
Büttelamt
Büttelei
Bütteler
Büttelgarbe
Büttelgeld
Büttelgericht
Büttelgut