Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Buhne
Artikel davor:
buhlen
Buhlenbrief
(Buhlengeld)
Buhlenhans
Buhlenlied
Buhler
Buhlerei
Buhlerin
(buhlieren)
Buhlschaft
Buhne
schräg ins Wasser gebauter Damm zur Regelung des Flußbettes
- nachdem zur gnuͤge bekandt, wie bishero die elb-teiche und ufer der Prignitz, von dem elb-strohm sehr mitgenommen, und dadurch, wenn einer oder anderer an der Elbe anstossender interessent, der eindringenden gewalt des strohmes, durch hinlaͤngliche fluͤgel, grund-betten, kopff-stuͤcken, buhnen und andere wercke, aus seinen mitteln zu wiederstehen unvermoͤgend gewesen1737 Rabe,PreußG. I 2 S. 97Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)