Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bundtag
Artikel davor:
Bundschnitz
Bundschreiber
Bundschuh
Bundschuher
Bundschuhleute
Bundschwur
Bundsstadt
Bundstand
Bundstatthalter
Bundstiftung
Bundtag
I
Bundestagung
- 1499 FürstenbUB. IV 279
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1501 UrkSchwäbBund. I 446
Faksimile - in Google Books
- bundstag uf den andern sontag in der vasten angesetzt1525 Fries,OstfrkBauernkr. I 4
- 1525 Gastein/MittSalzbLk. 27 (1887) 300
- boten ... schicken uf den puntztagen1536 GraubdnRQ. I 388Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- einen bundstag auszuschreiben1586 BrfJohCasimir III 740
- 1650 GraubdnRQ. II 314
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- bundstag ausgeschrieben, allda man den krieg wider die eidgenossen beschlossen1668 Fugger,Ehrensp. VI Kap. 2
- 1729 FRAustr. 32 S. 390