Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bundverwandte
Artikel davor:
Bundsstadt
Bundstand
Bundstatthalter
Bundstiftung
Bundtag
Bündung
Bundverein
Bundsverfassung
Bundverschreibung
bundsverwandt
Bundverwandte
Bundesangehöriger
- den stenden des reichs ... von gemainem punt und puntsverwandten ... dienst gesagt1497 AppenzUB. II 2 S. 275Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1499 FürstenbUB. IV 279
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1510 ZFerd.2 10 (1844) 41
- unns ... von unsern ... pundtsverwanten kain hilff ... getan1516 Hutten I 91
- mit bundtsverwandten des bundts zu Schwaben1528 Krautheim 197Faksimile (ca. 241 KB)
- 1530 RTAugsbUB. II 319
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- mit ratt und hilf seiner bundsverwanten1585 BrfJohCasimir II 242
- sochte ... hulpe by ... synen buntvorwanten16. Jh. HambChr. 457Faksimile - in Google Books
- 1634 Mensing
- des bischoffs bluts- und bundsverwandte1668 Fugger,Ehrensp. I Kap. 8
- 1684 Lünig,CJMilit. 171
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchwäbWB. VI Nachtr. 1708
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Bundverwandtnis
Bundsvogt
Bundweibel
Bundeszehnte
Bundzoll
Bunge
Bünger
Bunker
(bunkfest)