Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Burgding

Burgding

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I Burggericht, Stadtgericht
  • hac potestate prefatus Rabano in tantum abusus fuit, ut eam vulgari nomine appellaret burgban et secundum morem alicuius magne potestatis sepe infra muros placitaret et huiusmodi placita burgdink appellabat
    1150 MGConst. I 184
  • 1278 Reitzenstein, Regest Orlamünde 98
  • der herre ne sol ne hein burch dinc habin nindir me wan in sinir burch
    oJ. GörlitzLehnR. 27 § 3
II Bürgerversammlung
  • als offt man dem maister in dem purchting sweret, so schol man dem rat auch sweren
    1320 RegensbUB. I 215
  • der zu dem purgding nicht kümbt, so man dy glogken leut, der verleust 6 d.
    1413 OfenStR. Kap. 159
  • der schulcze hat drey echte dyngtage in dem jare ... [daneben gibt es die] anderen borgdingen 
    1435/54 DanzigSchB. 23
  • Knapp,Regensb. 33
  • MnlWB. I 1370
III Burgfriedbezirk
vgl. Burgdigen
unter Ausschluss der Schreibform(en):