Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Burgding
Artikel davor:
Burgbrech
Bürgbrief
(Burgbruch)
(Bürgbruch)
(Burgbuch)
Burgbürger
Burgbuße
Burgdienst
Burgdiet
Burgdigen
Burgding
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Burggericht, Stadtgericht
- hac potestate prefatus Rabano in tantum abusus fuit, ut eam vulgari nomine appellaret burgban et secundum morem alicuius magne potestatis sepe infra muros placitaret et huiusmodi placita burgdink appellabat1150 MGConst. I 184Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1278 Reitzenstein, Regest Orlamünde 98
- der herre ne sol ne hein burch dinc habin nindir me wan in sinir burchoJ. GörlitzLehnR. 27 § 3
II
Bürgerversammlung
- als offt man dem maister in dem purchting sweret, so schol man dem rat auch sweren1320 RegensbUB. I 215
- der zu dem purgding nicht kümbt, so man dy glogken leut, der verleust 6 d.1413 OfenStR. Kap. 159
- der schulcze hat drey echte dyngtage in dem jare ... [daneben gibt es die] anderen borgdingen1435/54 DanzigSchB. 23Faksimile (ca. 117 KB)
- Knapp,Regensb. 33
- MnlWB. I 1370
Faksimile - in Google Books
III
Burgfriedbezirk
vgl.
Burgdigen
- hat ain mann ein erbrecht in dem purch ting14. Jh. Amberg(Schenkl) I 14Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- gelegen in dem purkding Egkenfelden1452 Rockinger
- iehren burgkfridt oder burkhding1492 Fugger,Ehrensp. V Kap. 40
- 1571 MünchenStR.(Auer) 248
Faksimile (ca. 175 KB)
- [Südseits der alten Calvelagen-Stelle liegen zwei Bauernstellen, welche den Namen] borgding [führen]Nieberding,GeschMünster I 132
Artikel danach:
Burgdorfschaft
Bürge
(Burgehe)
Burgeimer
Bürgel
Bürgelschaft
bürgen
Bürgenacht
Bürgenerbe