Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): daranhaben
Artikel davor:
(Dannentrieb)
dannenziehen
Dantlehen
dar
darab
daranbleiben
Drangabe
darangeben
Darangebgeld
Darangeld
daranhaben
I
empfangen haben (auf eine Schuld)
- so ist mir der G. schuldig 45 rheinisch gulden ... item daran hon ich ain schwarcz ross für 20 gulden reinisch1448 Ruland,Handlungsb. 24
II
Anteil haben
- dass er ... hilff rat oder gethat daran hetNürnbRef.(1479/84) XXXI 1Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
Artikel danach:
daranhalten
darankommen
daransein
daransitzen
darauf
daraufbringen
Daraufgabe
daraufgeben
daraufgehen