Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): darstrecken

darstrecken

vorstrecken, zur Verfügung stellen, aufopfern
  • daz ich han, allez gar wil ich geben vnd strecken dar, das man in solchem synne soldner damit gewinne
    1465 Beheim,Wiener 138
  • etwas merglichs auff rechtliche vorsprechung zu Prage darstrecken 
    1515 GörlitzRatsAnn. I/II 378
  • ob nicht die dienste ... uf ein gelt zu setzen weren ..., damit es u.g.h. nit al us siner f.g. budel darstrecken durft
    1541 JülichLTA. I 339
  • das sy ir zuebracht guot auch dar streken muesse
    1559 ObwaldenLB. 40
  • die dienste, so sie ... unseren vorfahren, mit darstrekken jhrer leib und güetter ... bewiesn haben
    KrainLHdf. 1598 Bl. 21r
  • die vogt ... sollend auch nid schuldig syn ihr hab und gut für ... ihre vogtsbefolchnen darzustrecken 
    BernGS. 1615 Bl. 69
  • DWB. II 793
  • SchwäbWB. II 81
-- reflexiv
  • sich in solchen grossen vnd nötlichen sachen der heil. christenheit darzustrecken vnd vns ... zu helffen
    1429 Haltaus 220
unter Ausschluss der Schreibform(en):