Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Daurastufe)
Artikel davor:
Daumlachter
(Daumemal)
Daumenmaß
Daumenring
Daumenschnur
Daumschraube
Daumsekret
Daumspanne
Daumenstock
Däumling
(Daurastufe)
ahd. daurastuua
Rindenbündel zu Beleuchtungszwecken als Abgabe (vielleicht zu Dabber "Birkenrinde" Berghaus I 306)
Rindenbündel zu Beleuchtungszwecken als Abgabe (vielleicht zu Dabber "Birkenrinde" Berghaus I 306)
vgl.
Davertfuder
- summa de Sueyge. sunt ibi mansa xv ... dant ... daurastuuas lxxv893 (Hs. 1222) Prümer Urbar/Beyer,UB. I 158Faksimile - digitalisiert durch die Rheinische Landesbibliothek
- [Kommentar v. Caesarius von Heisterbach:] dauretuee sunt cortices qui excoriantur de arboribus quas vulgariter appellamus louete. et de corticibus istis dabit mansus v fasciculos. quilibet fasciculus habebit xv cortices laudabiles. de hiis fasciculis procurabitur lumen in domo dominica quam appellamus volgariter vvronhof1222 Beyer,UB. I 144Faksimile - digitalisiert durch die Rheinische Landesbibliothek
Artikel danach:
(Däuschen)
daußen
Davertfuder
Davidsgulden
davonbringen
davondringen
davonfahren
davonfallen
davongehen