Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): dazutun

dazutun

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I abhelfen
  • strafte eyner eyn orteil unde welde der richter nicht dorzu thun, diz mochte der clagen deme bischofe des landes
    14. Jh. Weichb.(Dan.) 247
  • wann der abt herkommt darzu thun und helfen, daß die mark und märker ... geschirmet werden
    1478 GrW. I 573; V 719
  • auch wolt ein herschaft darzu thun, so soll ein iglicher ein tag und ein nacht nachvolgen
    1494 WürzbZ. I 1 S. 602
  • Schmeller2 I 575
II erteilen, abgeben
  • dieselben merker sollen auch ir köre und raid darczu dun nach noitorft ...; dieselbe merkherr sollen auch ihre wahl und stimme darzu thun ... nach ihren besten sinnen
    1354 Wetterau/GrW. III 411; V 730
  • das der brieff gein den nit macht enhette, die weil sie iren willen nit auch dar zu gethon enhetten
    1444 Gelnhausen/OStR. I 176
III die Richtigkeit beweisen
  • wolde dar to don, des recht were, dat he dat jemme witlik ghedan hedde
    1353 OsterwieckStB. 15
  • ob man im nicht glauben wolt daz er ez verloren hiet, so schol er darzu tun, daz recht ist
    1376 PettauStR. Art. 101
  • lude die nit partigen weren, und das gesunet hetten, und den glauben darzu teden, als recht were
    1440 Loersch,Ingelh. 104
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):