Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Decke
Artikel davor:
dechantweise
Dechel
dechelmäßig
Dechelschütten
Decher
(Dechergeld)
decherweise
Decherzahl
Dechine
Deck
Decke
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Bettdecke als Symbol im ehelichen Güterrecht
- wa zwai hie ze U. elichen ... verainet werden ..., daz si das gůt ... uff ainander erben suͥllen, alsbald si diu deki bi ainander beslecht1376/1445 UlmRotB. Art. 253Faksimile (ca. 157 KB)
- also wann vnd die deckh zwische ine paiden falle, so sol allsdann ir paider gut sein ain gut1504 Indersdorf II 233 (nr. 1761)Faksimile (ca. 365 KB)
- so bald sie baide die deckhin beschlagen mit und bei einandern1609 Blumenegg 101
- dass die braut das bett beschritten, oder betretten, oder wie es auch heisset, die decke beschlagen habe1728 Leu,EidgR. II 759Faksimile - in Google Books
- 1738 Hayme 91
Faksimile - in Google Books
- ehe die deckin durch eheliches beylager beschlagen1753 WürtLR./Hellfeld I 642Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- weil nach der trauung unter denen getrauten die decke nicht beschlagen seyoJ. Brinckmeier I 584Faksimile (ca. 134 KB)
- welhi zway ... heylachund, als pald sy die deckin bedeckt vnd zůfeltoJ. SchongauStR. 71Faksimile (ca. 204 KB)
- als bald sy die deki besluzzet, waz die habend ligendz oder farindz, daz ist füro ain gůtoJ. SchongauStR. 74Faksimile (ca. 216 KB)
- Urach/Fischer,Erbf. II 290
Faksimile (ca. 114 KB)
- GrRA.4 I 609
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- SchwäbWB. II 125
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Satteldecke beim Lehnsbrauch
- wann die churfürsten lehen ... von einem römischen kayser ... empfahen, so folget dem erb-marschall das pferd, seinem sattelknecht die decke1550 Lünig,CJFeud. I 109Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Bahrtuch
- von dem, waß die leichdecke künftig einbringen wird, eine andere mittelmäßige, wie auch eine kleine decke zu kindern ... verschaffet werden solle1695 Nerong,Willk. 25
Artikel danach:
1Deckel
2Deckel
decken
Deckenbeschlagung
(deckenboeth)
Decker
Deckerknecht
Deckgeld
Decklohn