Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Deutchen
Artikel davor:
derten
desema
Deserteursblech
Deserteursverhehler
Dessertionsanzeige
Dessertionsstrafe
deuhen
Deuherlohn
(Deuhmann)
Deut
Deutchen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Deut; nach Stallaert I 381 auch gleich 1/18 brabant. Stüber
vgl.
Düttchen
- eijn nijwe doijtken dat is te weten drie brabants1413 UtrechtBRek. I 1 S. 303
- doydekin1415 Toll-Zippel 66
- van elke elle geven twee deuitgens1500 Fruin,KlSteden II 28Faksimile (ca. 199 KB)
- haffen ende ontfangen ... van elcken persoon ... een duytken oft negen mijten1557 Stallaert I 381Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- 2 deutcher [entspricht 1 fettmännchen]oJ. RhWB. I 1328
- Bense,LowDutchEngl. 77
Artikel danach:
deuten
deutlich
deutsch
Deutschbellis
Deutsche
deutschen
Deutschhaus
Deutschherr
Deutschland