Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dezem
Artikel davor:
Deutschorden
Deutschordenshaus
Deutschordensmeister
Deutschordensritter
Deutschordenssatzung
Deutschreden
Deutschsäckelmeister
Deutschschreiber
Deutung
Deyß
Dezem
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
de(c)zem, detzma, teczem, tetczim, tetzen, tetzum, thezme
Zehnt
Zehnt
- decimationem quae vulgariter nuncupatur thezme1305 WalkenriedUB. II 42 (nr. 667)
- dor ubir sal ouch haben dy pfarre der selbin stat ... ganczen teczem ... von alle dem gute1320 CDPruss. II 108Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- von des teczems vnde der hunere, scharwerks vnd herrendienstes frey vnd ledig zeyn1381 CDWarm. III nr. 109
- teczem1397 GlatzGQ. I 282
- in die pfarre nicht deczem geben1492 PaulinzelleUB. 443Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- an ordentlichenn zinsenn, tetzenn vnnd anderen gulten1527 Kursachsen/EvKirchO. I 79Faksimile - in Google Books
- tetzem, tetzum16. Jh. Trautenau/Jelinek 714
- ein forwerg ..., zu welchem ... viel detzmas gehoret hatten16. Jh. MühlhsnChr. I 56
- den dezem an den geistlichen ... bezahlen1728 Merschel,Rawitsch 149
Artikel danach:
Dezemlein
Dezimalrute
(Dezime)
Dezisionsstimme
Dezmann
Dezmannshafer
Dezmannshuhn
dgina
Diakon