Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Diebeshorn)
Artikel davor:
diebhaftig
(diebhaftiglich)
Diebshals
Diebhand
Diebhaus
Diebshehler
diebheißen
Diebheit
Diebshelfer
Diebhenker
(Diebeshorn)
deveshorn
der Ort des Gerichts für die auf dem Lande sitzenden erzbischöflichen Hintersassen
der Ort des Gerichts für die auf dem Lande sitzenden erzbischöflichen Hintersassen
Artikel danach:
diebig
(Diebige)
Diebin
Diebsinstrument
diebio
(Diebiorei)
diebischerweise
(Diebeskäfig)
Diebkammer