Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (diebhaftiglich)
Artikel davor:
Diebsgesindel
(Diebsgespan)
Diebglocke
Diebsglöcklein
Diebsgreifer
Diebsgriff
Diebesgruß
Diebsgulden
Diebsgut
diebhaftig
(diebhaftiglich)
mnd.
auf diebische Weise
auf diebische Weise
- van eenen scepe ... twelke ghenomen ende wech gheuoert was diefachtelike bi nachteoJ. InvBruges Gl.fl. 279
Artikel danach:
Diebshals
Diebhand
Diebhaus
Diebshehler
diebheißen
Diebheit
Diebshelfer
Diebhenker
(Diebeshorn)