Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Diebshals
Artikel davor:
(Diebsgespan)
Diebglocke
Diebsglöcklein
Diebsgreifer
Diebsgriff
Diebesgruß
Diebsgulden
Diebsgut
diebhaftig
(diebhaftiglich)
Diebshals
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Schimpfwort, etwa: "Spitzbube"
- die diebshäls im bund müssen noch ersticken, ehe dass sie die bauern gar zu tod schlagen1525 ZSchwabNeuburg 17 (1890) 78 Anm. 2
- diebshals [für furax]1561 DWB. II 1095Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Diebhand
Diebhaus
Diebshehler
diebheißen
Diebheit
Diebshelfer
Diebhenker
(Diebeshorn)
diebig