Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Diener
Artikel davor:
Dieleninstanz
(Dielenläufer)
(Dielenschwein)
Dielenzucht
Dieler
Diemen
(Diemstein)
(Dienalbe)
(Diene)
dienen
1Diener
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
Sachhinweis: vgl. Kluckhohn,Min. 45
- daz wir Fr. von G. unserme diener gesezzet haben unsern zu B. ..., daz er den haben sol zu einem burglehen1290 WirtUB. IX 385
- ist aber daz der herren ainer oder ir dienær ainer fluͤr ein purch1293 MGConst. III 616Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- als unser getruwen diener vnd des riches [lat.: iure feodali tamquam alios fideles et ministeriales imperii]1300 BernStR. I 4
- genomen vnde empfangen ... ze ainem diner1316 MZoll. II 331
- wir grave Fr. von Lyningen ... dun kunt ..., daz wir der stette und burger von W. dyner sin worden1325 WormsUB. II 144
- wir ... han ... under uns und unsern dinern und under in und yren dinern ... eine stete suͤne ... gemacht1331 MühlhsnUB. 401Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- das ... her B. ertzebisschof zu Trire mich zu dynere gewunen hait, also das ich yme ... dynen sal wider sine viende1347 MGConst. VIII 253Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- 1352 MZoll. III 247
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- uns und dem heiligen reich zu einem diener empfangen1363 FriedbergUB. I 232Faksimile (ca. 39 KB)
- mit haus siczen ... in unsers herren lant ze S. und ... sein dienär sein ein ganz jar1372 Mell,SalzbLst. 141
- edele ritter S. von Baumgarten sin diener [lat.: nobilis S. de pomeriis, miles suus familiaris]14. Jh. Augsb. Missivbuch Urk. 201 und 202/StArchAugsburg
- 1426 GlarusUrkS. I 602
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- myne deyner, de ick ... up myne vyande hadde uthgemaket1495 OstfriesUB. II 483Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- dieweil wir nun ... pfalzgravische diener weren16. Jh. ZWirtFrk. 4 (1856/58) 421Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- unsern dienern widerkehren wir jhr schaden [lat.: servitoribus resarciamus dampna sua]1610 KärntLHdf. 5Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
I 2
in Formeln
- alle ir helfär und dienär, die in darzu geholfen habent1305 Kurz,Ottok. II 245Faksimile - in Google Books
- konig A. ... liz vorkundigen sinen dineren unde sinen vndirtenige [andere Lesart: undirtanen]1308 SächsWChr. 311Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- der kunig mit ... andern seinen dieneren helffern vnde ratgeben1323 MWirzib. III 218
- 1330 MGConst. VI 1 S. 590
Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- wy ... setten ... vsen leuen, truwen deneren vnde ghesinde D. vnde H. ... de voghedye .. tů der Wismer1358 MecklUB. XIV 338 nr. 8508
- unser herschaft von Oͤsterrich manne purgmanne und diener1359 BaselUB. IV 229Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle vnser edelman vnd diner, di in dem lande zu Regnicz siczen1360 MZoll. III 369Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die von Wirtemberg und ire diener und undertanen, die uf ir eigen und erbguten gesessen1362 EßlingenUB. II 16
- mit siner manscap hulpern und denern1363 MansfeldKlUB. 453Faksimile (ca. 81 KB)
- des biscopes man, dener edder vndersaten1366 MecklUB. XVI 119 nr. 9560 AFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ik ... byn ghewurden truwe man unde denere der ... raedmanne der staed1387 BremUB. IV 92Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- 1388 MBoica 25 S. 526
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- unser iglicher sine edelmanne manne burgmanne dienere und underseßen1398 RTA. III 37Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- vil unser diner vnd manne1411 MittOsterland 6 (1863/66) 255Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de strenge ritter her E.E., juwer gnade undersate unde denner1419 HildeshUB. III 394Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- voir onsen dyenre ende huysgesinde met 8 peerden ende 7 knechten1421 OstfriesUB. I 262Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- manne, burgmanne, diener oder hindersassen1422 ArchHessG.2 3 (1904) 205
- wir ... herre czum N. bekennen mit allen den unsseren dineren und unterthonen1435 BrüxStB. 105Faksimile - in Google Books
- 1438 SchlettstStR. 139
Faksimile (ca. 79 KB)
- mit C.v.B., seinem diener und stiftsmanne1442 ZWirtFrk. 1, 1 (1847) 10
- des kunigs diener und hofgesinde15. Jh. Zycha,BöhmBgr. II 322
II 1
- were, daz vnser deheins dyener oder burgere ... pfalburgere worden weren1344 MZoll. III 118Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die amptl ute, vorster und ander ir dyner1347 Nürnberg/MGConst. VIII 351Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- alle diner, di an den rad gehornnach 1358 Rb.n.Dist. V 1 Dist. 5Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1361 Wintterlin,BehWürt. I 12
- allen unsern houbtlute, amptlute, dienere, helfere und undertanen1389 Mannheim/RTA. II 151Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der statschreiber ist ewer dyner, ..., dem muget ir lonen von gnaden1395 IglauOberhof 222Faksimile (ca. 257 KB)
- des ... bischof A.'s freund, rete und diener1410 Vilseck/HohenloheRB. 323Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zcu eynem buchsenmeister vnde dyner genommen1419 DresdUB. 138Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- 1427 JenaUB. II 69
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- unser diner ader amptlute ader ymandes der unsern daz thun lassen1443 ArnstadtUB. 276Faksimile (ca. 207 KB)
- de deners van den dunen [Straßenbeamte im Dünengebiet]1454 HanseRez.2 IV 170Faksimile - in der Digitalen Bibliothek Mecklenburg-Vorpommern
- als ich etlich zeit ... pfleger zu R. und dienar gewesen bin1462 Abensberg bei Kelheim/Rockinger [Handschrift]
- zu einem diener bestelt ..., das er ... unser schultheis zu N. sin [soll]1471 WürtVjh.2 4 (1895) 84
- truwe dener [als Anrede]1482 OstfriesUB. II 179Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ob ... unsere raht, diener oder zugewandten ire lehen auffsagten1487 Esslingen/UrkSchwäbBund. I 15Faksimile - in Google Books
- unserm rat, diener und lehenman1498 Ansbach/UrkSchwäbBund. I 252Faksimile - in Google Books
- iglicher obgeschrieben diener [nämlich: stadtschreiber, weinsiegler, salzmesser, fleischschreiber, eicher] hat ein zettel, sins bescheits uss dieser ordenung sich wissen zu richten1500 Bruchsal 898Faksimile (ca. 205 KB)
- unser lieber getrüwer rat, diener und cantzler1511 SchrBodensee 8 (1877) 55
- zu rätt, diener oder versprüch ... annemen1511 Esslingen/UrkSchwäbBund. II 45Faksimile - in Google Books
- 1531 RevalStR. II 145
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- des ... apts ... kelner, scholteis, meyer oder theiner [1583: thiener]1542 LuxembW. 475 bzw. 1583
- unsere rethe, diener und hofgesinde1546 Anhalt/Kern,HofO. II 23
- pfandherrn und derselbigen amtleut und diener1554 Offenburg/FreibDiözArch. 16 (1883) 203Faksimile - in Google Books
- 1565 ArchRefG. 8 (1910/11) 318
- durch ... hierzu besoldte diener alle ... ewiggelt- und wilbrief ... übersechen1572 MünchenStR.(Auer) 243Faksimile (ca. 162 KB)
- ambtleut unnd stäte diener des lanndtsfürsten in stetten und gerichtenTirolLO. 1573 Reg. S. 2
- 1578 Nostitz,Haushaltb. 144
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die caplön, schaffner, sigrist und andere der stift diener1587 WaldkirchStR. 33Faksimile (ca. 175 KB)
- wir entbieten ... allen unseren praelaten, landrichtern, ..., castnern, richtern, dienern, burgermeistern, raͤthen, burgern, gemeinden, unterthanen ... unsern gruß1599 OPfalzLO. VorredeFaksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- BernGS. 1615 Bl. 2
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- jedes orts ambtleuth, keller, vögt, schultheisen und andere dienerFrkLGO. 1618 III 27 § 3
- weil du noch unser bepflichter diener1630 Stuttgart/FreibDiözArch. 23 (1893) 238Faksimile - in Google Books
- diener oder befelchshaber1732 BeitrEssen 20 (1900) 182
- [wi] bevelen allen onsen ambachteren ende dienerenoJ. MnlWB. II 163Faksimile - in Google Books
II 2
Diener von Haus aus Beamter ohne Residenzpflicht, der erst auf besonderes Auffordern Dienst leistet
- umb die ... 50 fl. er dreu jar ... unser diener von haus aus sein ... solle1535 Bamberg/GeöArch. I 3 S. 49
- das wir ... vnsern rath ... v.E. ... vffs newe zu vnnserm rath und diener von haus aus bestellet und angenommen haben1559 DiplIleb. II nr. 253
- so bald ... der sturmschlag angehet ..., soll ... unsere amt-knecht, voigt, diener von haus aus, auch sonst andere unsere unterthanen ... aufseyn1559 Franken/Moser,KreisAbsch. I 113Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MittPfalz 21 (1897) 76
II 3
Diener auf Gnade Beamter ohne festgesetzte Besoldung
- V.v.W. ist mins gn. herrn diener worden uff gnad ..., darumb hat min gn. herr in ... in siner gnaden schutz und schirm genommen1496 Wintterlin,BehWürt. I 47
II 4
in der Wendung heimlicher Diener
- uns hat der ersamen R. prabest zu W. unser heimelicher diener, gesagt1361 FriedbergUB. I 226Faksimile (ca. 40 KB)
- in merklichen verdacht, als sollte er ettlicher stette haimlicher diener sein1525 Fries,OstfrkBauernkr. I 62
II 5
Hilfsbeamte eines anderen Beamten
- chein richter noch schreiber noch chastner noch scherg noch chain ir diener ... sùllen ... chain nachtselde auf dem land haben, wan umb ir pfenningBairLR.(Schlosser/Schwab) Art. 267
- sine vogede ader sine dinere to senden1346 MansfeldKlUB. 36Faksimile (ca. 76 KB)
- der oberisten steiger diner, di den ait daruber auch haben1370 Zycha,BöhmBgr. II 422
- 1377 MünchenStR.(Auer) 292
Faksimile (ca. 196 KB)
- eyn statschryber ist eyns burgermeysters, rates, gemeynde und der stat diner1464 QStBayreuth 7Faksimile (ca. 227 KB)
- wo er [der fröner] aber solichs in aigner person nit thuen mechte, das er das durch ainen diener verordne1556 SchwazErf. XIII § 4
- 1603 Niedersimmental 99
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- den proceduren ... in eigner person bywohnen, und keins wegs einiche jhre dienern, so nit beeydet wären, dahin schicken1616 WaadtStat. 14Faksimile (ca. 221 KB)
- 14 ß seindt des landtvoigts diener zum trinckgelt geben worden1659 HelgolGerProt. 118
II 6 a
- des scholemesters van Bremen official unde denre entfaen1412 OstfriesUB. I 191Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- hueren stedehouders, serganten, dienaers ende colvedraghers1419 CoutBruges II 101Faksimile - in Google Books
- 1484 OstfriesUB. II 210
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- eim herrn unnd vogt, unnd sinen diennern oder potten zů essen unnd trinckhenn geben1502 Schauberg,Z. 2 (1847) 141Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zu irem diener und soldaten bestelt1541 Heilbronn/Knapp,BeitrRWG. 78
- zu irem raisigen diener und ufsitzer ... bestelt1543 Knapp,BeitrRWG. 79
- 1553 BairFreibf. 226
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- fürstlichen diener vnd ainspenig1577 Indersdorf II 305 (nr. 2032)Faksimile (ca. 362 KB)
- den ... amptman heeft oock seker getal van sergeanten oft ghesworen dienaren tot sijnen keus1606 Brüssel/Stallaert I 342Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II 6 b
insbesondere Gerichtsdiener, Büttel
- ewer diener, ... di in in guter hut haltten14. Jh. RegensbStat. 59Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- heissendt inen euwer diener ynlegen in solliche gefängnis, das bitt ich euch1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 1Faksimile - in DRQEdit
- von sunderlicher belonung ... des nachrichters, peinleins und des gerichts diener1507 BambHGO. Art. 258Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1507 - in DRQEdit
- soll der richter ... verschaffen, daß es durch seine diener verzeüget werde1563 Obersimmenthal 109Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- durch den diener des richters verkundt werden [lat.: per famulum iudicis insinuari]16. Jh. Summa legum III 6
- welcher dieses gerichts bedürftig wäre, und wer bekanter armuts halben nit erscheinen könte, dem soll der diener dienen, die scheffen ein urteil sprechen, dem reichen ums geld, und den armen um gottes willen1788 RhW. II 1 S. 268Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
II 6 c
städtische Unterbeamte
- niemer gerechen ... an die burgermeister, den rat und unser burgere oder an unser dienere1347 SpeyerUB. 496Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- der stat heuptleuthe, vngelder oder dhiener an der stadt geschefft1351 ErfurtZuchtbf. 122Faksimile (ca. 164 KB)
- 1409 JenaUB. II 15
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- to vnsem dener vpgenomen vnd em vnßr stat busse mit dem teken [übertragen]1449 Danzig(Hirsch) 221Faksimile (ca. 150 KB)
- der gemain diener, das sein pader, halter, veldhutter etc., di haben ir freiung in irm stand1450 NÖsterr./ÖW. VII 466Faksimile (ca. 45 KB)
- nachdem er dem rade mit eiden und gelubden verbonden und ein laufender diener were1480 FrankfOHof 401Faksimile (ca. 162 KB)
- 1499 NÖsterr./ÖW. VIII 832
Faksimile (ca. 34 KB)
- 15. Jh. NürnbPolO. 51
Faksimile (ca. 152 KB)
- 1510 GörlitzRatsAnn. I/II 16
Faksimile - in Google Books
- des rahdes dener1510 Stieda-Mettig 272 (nr. 19, 2)Faksimile (ca. 45 KB)
- wer der gemain diehner oder halter vertreibt1581 ÖW. IX 13Faksimile (ca. 43 KB)
- 1592 StralsGO. Kap. 11
- in staͤtten durch die bettelvoͤgt und andre darzu verordnete diener abgewiesen werden1599 OPfalzLO. 38Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- kein rathmann, oder schöppe, oder der herren amptsvorweser oder diener16. Jh. BreslStR. 101Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der herren diener1611 StolpStat. 247Faksimile (ca. 171 KB)
- kirchenrueger, stattknecht, bütteln, schützen und ander gemeine diener1625 Baden-Baden/FreibDiözArch. 27 (1899) 322
- die gemaines markts diener, worunter auch die halter verstanden1660 NÖsterr./ÖW. VIII 119Faksimile (ca. 49 KB)
- bestellung des gemeinen dieners, wachter und stundruͤffer1679 CAustr. I 586Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1681 RevalStR. II 361
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der burger diener ..., das seint thorwardl, thorhüeter und der halter oder batdiener17./18. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 609Faksimile (ca. 47 KB)
- 1724 MittKönigsberg 2 (1910) 202
- dieneren, so mit rahts-kleydung versehen1740 MünsterPolO. 32Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- ÖW. IX 207
Faksimile (ca. 44 KB)
III 1
Arbeitsnehmer bzw. Vertreter im Gegensatz zum Herrn, Arbeitsgeber
- stirbet och der diener e daz er sin lone verdieneum 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 25 bFaksimile (ca. 234 KB)
- geit ein herre einem diener ein hantvest uber ein erbe mit ausgenumen sachenum 1330 BrünnRQ. 400Faksimile (ca. 256 KB)
- dij tjener is nyaer syn arbeidslaen in to wynnen, dan het dij wynner is to onthalden1480/81 JurFris. II 22Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- für den diener antworten und haften, es sey den daß sich der herr mit unwissenheit entschuldigen könte1583 HadelnLR.(Pufendorf) 24Faksimile - in Google Books
- es kan ... kein diener seines herrn gut verspielen1586 LübStR. III 6 § 5Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1586 - in DRQEdit
- da ein diener in seines herrn geschäfften verraisete1627 CJBohem. V 2 S. 469Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
III 2
Hilfskraft im Haushalt, Ackerbau usw.
- niemant lidlon mag behaben, er sei dan ein gedingter diner oder arbeiter eines herrenum 1330 BrünnRQ. 393Faksimile (ca. 250 KB)
- alle die by in in der burg ... gesezzen sein und ouch ire gebrotte diener und knecht1361 FriedbergUB. I 229Faksimile (ca. 45 KB)
- über sein täglich dienër, die in seinem prot sind, ... richten1435 ÖW. I 52Faksimile (ca. 46 KB)
- die schifleüt ... haben gewonlich sollich böse leüt zu dienern1436 (ed. 1516) Klagsp.(Brant) 10Faksimile - in DRQEdit
- ey meynen lieben getreuen dyener meyne lieben getreuen knechte [Matth. 25, 21]1438 MansfeldKlUB. 56Faksimile (ca. 79 KB)
- unsers ... herrn dienar und dienarin in seiner gnaden pauhofe ... als wir ... in seiner gn. pauhofe hofmeister pauknecht und dieren ... gewesen sein1469 Abensberg f. 38/Rockinger
- eehalten vnd dienerNürnbRef.(1479/84) I 7Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ider diener und bauwfolgh 1 methwurst15. Jh. CTradWestf. I 173Faksimile - digitalisiert im Rahmen von HathiTrust
- ein diener oder ein gesinde in einem hause mag ein genugsamer gezeuge sein der ... dinge, die sich in einem hause begeben1541 König,Proz. 83
- 1550 Walther,Tract. VI Cap. 5
- durch seine gebröete dienere bawen1571 SolmsLR. Tit. 7
- 1573 NÖLTfl. III 111 § 1
III 3
persönlicher Bedienter, Aufwärter
- ainen ieglichen austrager di weil si ir herren den si ir wein auf tragent nicht widergeraittet habent, di sol dhein ander burger noch dhein weinschench in nemen zu dienär1320 RegensbStat. 8Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- de dener de dat beer vpdrecht tappen1421 Danzig(Hirsch) 289Faksimile (ca. 152 KB)
--
Dienerschaft, Gefolge
- verhüten die person des thumprobsts und der andern die by im sint als sine diener1450 Burckhardt,Hofr. 99Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der landschaft abgeordnete mit iren dienern1607 WürtLTA.2 II 544
- die churfl. köch, welche allesambt dem mehrer theil der diener in der statt ihre quatieren gehört1673 SPantaleonUrb. 572Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
III 4
Handlungsgehilfe, Kommis
Sachhinweis: vgl. DOrdHandelsrechn. p. 9; Steinhausen, Brief I 72; FrankfBerufWB 38
- allen ... kufluͤten, iren dienern und iren furluͤten1322 AugsbUB. I 229
- 1402 DOrdHandelsrechn. 105
- dat he yre factoir, diener ind knecht seulde sijn1473 HansUB. X 105
- er sey gesellschaffer oder dienerNürnbRef.(1479/84) XXX 5Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ainer gesellschaft diener, den man ainen factor nennet1528 ZeigerLRb. 299Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- mir gaben vur, ich were mines fatters dener und befelchhaber uber die wein gewesen1547 BuchWeinsberg I 280Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- forderungen gegen demselben hendler, er sey gesellschaffter, diener oder factorNürnbRef. 1564 XVIII 3Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- darzu werden ... unsere gesellen und dienere ... zu hohen summen ... beschatzet1600 Rigafahrer 233Faksimile - in Google Books
- de gouverneurs, directeurs, en verdere dienaers van de neeringeLeidenK. 1658 Art. 11
III 5
Handwerkslehrling, -geselle
- di ... bogner, alle ir diener und gesinde1360 Prag/Peterka,GewR. 94
- nit me den zwey diener haben uff dem ... beue1459 Wissell,Steinmetz 92
- ein diner ader tuchmacherknecht vnd knapp15. Jh. OlmützStB.(Saliger) 70Faksimile - in Google Books
- das ain yegklicher lernjunger oder diener die zimblich zeit ... wol lerneTirolLO. 1573 VI 30Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ledigsagung der diener1590 Konstanz/ZGO.2 9 (1894) 201
- diener off kelreknecht16. Jh. KölnAkten I 366Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- all steinmeizzel ... vnd alle ..., die bei in sint, es sein diener oder frey chnechtoJ. RegensbStat. 22Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
--
städtische Handwerker
- der stede ghezworen knapen ende dienres, als der stede tymmerluden, maetzenaers, smeden, straetmakers, die der stede cleeder pleghen te hebben of der stede ghezworen dienres zijn van eenighen werck1401 Fruin,Dordrecht I 66Faksimile (ca. 159 KB)
IV
in Kirche und Schule usf.: Geistliche, Lehrer, Verwalter
- bestellung, verordnung vnd vnderhaltung des kirchenregiments, schulen, hospitalien vnd derselbigen diener1555 Sachsse,MecklUrk. 232Faksimile (ca. 127 KB)
- von der ... bewisnen vntrew der euangelischen diener1568 Nasus II 197
- eine grosse allte pfarr ..., dero dienner uss den zächenden gläpt habend16. Jh. AnzSchweizG.2 10 (1906/09) 420Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- das jr bestendig ... bey gottes dienern trewlich beharret16. Jh. Mathesius I 59
- so aber ein pfarherr sein ampt nit ... künd aussrichten, sol er an seiner stat einen andern diener haltenoJ. SiebbWB. II 43
V 1
Schöffe, Gerichtsperson überhaupt
- hoe menigerhande maniere van dienres men behoeft in eenre vierscharen1400 BrielRb. 2 [vgl. S. 46: een rechter, te minsten iij scepenen, een clagher ende en antwoirder]Faksimile (ca. 125 KB)
- G. für einen ... richter und gogreven erkennen und haben, auch dergestalt zur gewontlich mahlplatz anderen desselben gerichts dinern und eingesessenen presentiren1618 Engelke,GogerichtDesum 81Faksimile (ca. 63 KB)
- die rathleute alss vnsere beeidigte dienere1652 HelgolGerProt. 39
V 2
Vorsprecher
V 3
Scharfrichter
- dat wy meester H. ... annemen ende ontfangen onse diener to wesen van den zweerde, om te rechten overal1430 Rosa,Mem. 42
- sondern das er alleyn eyn andelager und diner sy des rechten, darumb gibt im [dem Züchtiger] der rad sinen wochenlon15. Jh. Rau,BeitrFrkf. 215
--
- vergleiche aber: de dienaers met den zwaerde [=Büttel]LeidenK. 1658 Art. 19
VI
reisiger Knecht
- vortmer ... reden ere ghesinde vnde denere ... in vnse land ... vnd scloghen sunder recht doet vnse mann1361 MecklUB. XV 83 nr. 8912Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- alle andere vnsere burgraue vnd dienere, die in den steten ader vf dem lande gesessen sein ... den burgern beystendig sein sullen1366 BudweisUB. 95Faksimile - in Google Books
- iclichen dyner sal man usrichten eynen satil und eynen czovm, synen guten harnasch und eyn gut armbrost1404 CDPruss. VI 179Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- der stad to Hildensem truwe knechte unde denere wesen1438 HildeshUB. IV 225Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- der stat Aůgspurg söldner vnd diener im vergangen kriege1450 Indersdorf I 319 (nr. 786)Faksimile (ca. 286 KB)
- diener und knecht ... in ihrer gnaden streifend rot1502 Nördlingen/UrkSchwäbBund. I 474Faksimile - in Google Books
- personen uffm schlos: 80 hern und diener1508 DOrdGrÄmterb. 110
--
Helfer, Spießgeselle
- H.T. ist ... neben andern seinen darzu erkauften dienern gericht worden1541 Einbeck/ZHarz 27 (1894) 558
VII
Hörige, Zinsbauern
- alle pauleut ..., es sein jung oder alt diener1311 BairFreibf. 5Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- under waz herschaft si siczent oder wes diener oder holden si seinum 1330 BrünnRQ. 376Faksimile (ca. 246 KB)
- ain islich her tut wol das recht hincz sinen diener vmb varund gut oder vmb gült1350 SteirLl. Art. 85Faksimile (ca. 195 KB)
- ist daz, daz ein dienstman des selben gotshaus ainen irr diener verderbt, der schol ... einen menschen widerchern14. Jh. OÖUB. II 430Faksimile - in Google Books
- sein vnd seines gotzhauss aigner, versprochner vnd verhefter diener1432 Indersdorf I 232 (nr. 601)Faksimile (ca. 320 KB)
- unbefreite inwohner, untersaßen, holden, inleuth, dhiener und untergehörige17. Jh. OÖLTfl. I 2 § 72
- ain knecht und dyener des hofs ... in Tuggen die sind schuldig ze geben die rechte der aygenschaft und dyenstes, genannt ain valloJ. ZSchweizR. 2 (1853) RQ. 19
VIII
Diener der Strafe (servus poenae Murner,Inst. I 12 § 3)
- der ein knecht oder ein ewiger diener der straff worden ist, der hoͤret vff die kinder in gewalt zů hon. es werdent aber diener der penen oder straff, die in arbeit der metall verurteilet werden, vnd mit den thieren zů arbeiten vnderwurfflich werden1520 Murner,Inst. 13vVolltext (und Faksimile), Ausgabe von 1519 - in DRQEdit
IX
Diener sein in Abhängigkeit von jemandem stehen
- wii keysen unsen richtere in disser wiis, dat hey nicht en sal syn eyn deynre unses oversten richtes15. Jh. DortmStat. 171Faksimile (ca. 49 KB)
- [ein Richter kann nicht richten,] wo er ein diener ist des parths1541 König,Proz. 17