Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dienstbarkeit
Artikel davor:
Dienstangelegenheit
Dienstannehmung
Dienstantretung
Dienstanweisung
Dienstarbeit
Dienstaufgeld
Dienstaustretung
dienstbar
Dienstbäre
dienstbärig
Dienstbarkeit
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
allgemein
- daz der ... nieman fri von dinstbirkeit gelaßin magum 1360 GoldBulle 24 § 14
- frey vnnd ledig zelen aller dienstperkait1474 Eyb II 13
- dann dar zů staͤts der tüfel bloszt / das man syn dienstbarkeit nit losszt1494 Brant,Narrensch. 66 V. 108
- ain junger fürst ..., der ... nicht maint zu sein in dienstperkait der R., sunder in anererbter fürstlicher freyhait ... sein leben verzeren15. Jh. Füetrer 6
- vnser vatterland ... in gefengnüß vnd dinestbarkeyt gesatzt1520 Hutten(Szam.) 129
- die gefryten die man libertiner nennet, sind die vß rechter dienstbarkeit des eygenthums gefryet worden sindt1520 Murner,Inst. 5Volltext (und Faksimile), Ausgabe von 1519 - in DRQEdit
- die weil er das lehen oder dienstbarkeyt verleugknet, soll er des entsetzt werden1530 LibriFeud.(Weidm.) C III0
- freie leute von geburt, oder die von der dienstbarkeit entlediget1541 König,Proz. 12
- auß der suͤnden dienstbarkeit ... erlöset16. Jh. Mathesius I 15
- frie wesen in der anspracke wegen denstbarkeit16. Jh. SchwerinStR./ZRG. 9 (1870) 285Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- der G. dienstbahrkeit vnterworffen1619 Lazius,Wien II 22Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daß er seiner dienstbarkeit entlassen1627 BöhmLO. A 16Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- in die tyranische dienstbarkeit geschleppet1716 Chorinsky,Mat. I 163
I 2
insbesondere Heerespflicht, Gefolgschaft
- dieselbe fürste von Ö. seyn dem heiligen römischen reich ... keine steyr, hülff, noch dienstbarkeit schuldig1530 Schrötter,ÖStaatsr. I 224
- aller andern lehen, so khein dienstbarkheit auf inen tragen und feuda franca oder libera genent werden, mögen die geistlichen persohnen fähig sein1599 NÖLREntw. V Tit. 33
- daß derjenige, dem es verkaufet, ... alle dienstbarkeit, wie die vorigen inhaber uns zu leisten ... verbunden sein solle1651 CDSiles. 27 S. 281
- wann wöllicher inn diser unser dienstparkeyt beharretoJ. Schwarzenb.,Zutrinken 18
II 1
allgemein: Auflage
- C. wer der, der ... das gemain volgk mit newen gesetzen vnd dienstparkayten beschwert1535 Schwarzenb.,Cicero 91
- P. und O. ... seint schuldig das gericht am R. zu machen ... dise dienstbarkait, ..., ist niemals gelaist worden1617 ÖW. VI 326Faksimile (ca. 34 KB)
- die weibr ... solln schweigen ... das mag ... seyn ... eine schwere dienstbarkeit widr alle recht vnd billigkeit1629 Bavarus D vir
II 2
Abgabenpflicht, auch die Abgabe selbst
- daz alle die gut und gúlte, ..., bett und stuͤre und anderre weltlichen scheitzunge und dienstberkeit fry sin sollen1378 HeilbronnUB. I 133
- dan ein iedes gut von natur unbeschwert und frei, es wurde dan ein dienstpar- oder gerechtigkeit daruff erwiesen1486 Bruchsal 869Faksimile (ca. 210 KB)
- wann die armen leut ... beladen sein mit großen scharberchen und dienstperkait15. Jh. Tegernsee/GrW. VI 179Faksimile (ca. 319 KB)
- er ... geb steur und ander dienstperkait15. Jh. Tirol/ÖW. II 235Faksimile (ca. 41 KB)
- ob aber ... spen würden umb geweer, brauch, jnhaben, dinstbarkayt der lehen oder pfandgütter1511 Esslingen/UrkSchwäbBund. II 45Faksimile - in Google Books
- wiewol umb die diensberkhait aines grunds allain der recht herr von recht zu clagen hat1528 ZeigerLRb. 281Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- mit ... allen andern geniessen, dienstbarkeiten, gevällen und nutzungen1544 FreibDiözArch. 25 (1896) 319
- zeitliches als guet, gelt und dergleichen dienstbarkeiten ... willig und gern ... darstrecken1581 Laibach/AktGegenref. 162
- das si mit abzinsung ires getraits und der andern klainen rechten der schuldigen dienstbarkeit ... zum stift bringen thuen1599 ÖW. VI 487Faksimile (ca. 50 KB)
- mit aller obrigkait und gerechtigkait zinß und dienstbarkait unterworfen16. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 558Faksimile (ca. 43 KB)
- summa des grundzins auch anderer dienstbarkeiten1607 VeröfflSteierm. 25 S. 15
- dises ... jahr ware ... so missrätig, dass der unterthann seine jährliche gabe und dienstbarkheit ... nicht raichen kunte1738 SteirGBl. 5 (1884) 142Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- dass kein apelliren gestattet werde solle, ausser ... [es] betreff ewige dienstbarkeit1744 LandsbrauchInnerbregenz 20
- weil in denen rechten ein jeglicher grund frey zu seyn geachtet wird, bis nicht die dienstbarkeit klar bewiesen worden1752 Greneck 397Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- herrschafts-rechte, lehen-pflicht, bodenzinsen, zehnden, oder andere ewige dienstbarkeitenBernGS. 1762 53
- welche alpen ... mit alljährlicher dienstbarkeit ... 168 viertl ... zu entrichten haben1788 ÖW. VI 363Faksimile (ca. 48 KB)
II 3
Frondienstpflicht
- daz vnder E. sol sich gegen vns halden mit den gerichten dinstperkait vnd in ander wege wie von alter herkomen ist1471 FRAustr. II 156Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- die leute in oberurten vier freyen hoefen ... mit fronen noch keiner dienstbarkeit addir volge beschweren1536 MansfeldKlUB. 379Faksimile (ca. 71 KB)
- werden doch vnsere leibeygen leut mit der viehischen dienstbarkeyt ... nit mehr beladen1553 Maurer,Fronhöfe IV 486
- robat und alle dienstbarkhait1561 EderRel. II 429
- mit den zinssen, fueren, robotten und dienstparkhaiten1561 Zivier,SchlesBgw. 95Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zins, guͤlt, steuer, reiß, folg, fron und andere dienstbarkeiten1599 OPfalzLO. 226Faksimile, Ausgabe VD16-Nr. ZV 16290 - in DRQEdit
- aller ... vnndterthanen diennstbarkhait ... in der fuess vnnd hanndtarbeit1652 SteirGBl. 5 (1884) 24Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- ich ... und ... mein erben ... sollen keinerley ... robbath, herrschung, noch dienstbarkeit nicht mehr haben1747 Hoheneck III 295Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1749 Klingner I 43
Faksimile (ca. 74 KB)
II 4
Pflicht zu Gemeindearbeit und -dienst
- usserthalb anderer burgerlichen dienstbarkeiten, als fronen, hueten, wachen1535 SchlettstStR. 412Faksimile (ca. 81 KB)
- der ein ligund guet ... phandweiß innenhat der solle ... die dienstbarkheiten und gemaine anlagen ... richten1599 NÖLREntw. II 10 § 25
- mit frohn, hut, wacht, schatzungen oder andern dienstbarkeiten beschweret1624 SchlettstStR. 226Faksimile (ca. 81 KB)
- in ernüwrung und süberung der almenden, erhaltung stäg und weg, wie gleichfals die landstrassen und offentlichen dienstbarkeiten1700 JaunLR. 47Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
III
seit der Rezeption: Servitut (I)
vgl.
Holzdienstbarkeit
- damit unserm gnedigen herren in siner gnaden aigenthumb und im dem B. in sein lehen kein gwör mög gemacht werden, dann das sy sin gebuͤrisch dienstparkeit und die gwör zu machen, dartzu gehör ... lengers denn menschen gedechtnus ist1485 HStArchStuttgart Abt. Bebenhausen B 132
- die dienstberkeyt auffgelegt dem lehen durch den lehenman zethunde schadet nicht dem herrn1493 LibriFeud.(Pflantzm.) C III
- so sein auch etliche diennstperkaiten, die habenn ewige staͤtte oder vnwiderlaͤßlich vrsachennLayensp. 1509 D 4vFaksimile - in DRQEdit
- ist aber die mure nit gemein, sonde seines nachpuren eigen und da diser auch nit hette dienstbarkeit1509 SchlettstStR. 476Faksimile (ca. 75 KB)
- einich servitut oder dienstbarkeit schuldig1513 Sinsheim 437Faksimile (ca. 255 KB)
- der ain guet verkhauft ... so ain dienstberkhait auf ime hat der soll mit namen austruckhen was die dienstberkhait sei1528 ZeigerLRb. 279Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- die hüser mit keinen neuwen dienstparkeyten ... beswerenRheinfeldenStR.(1530) 242Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- clag umb dienstbarkeyt, so einer darinn verhindert würt1536 Gobler,GerProz. I f. 17aVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- einige dinstbarkeit vnd wege durch den frien hoff zu G.1539 GrW. II 262Faksimile (ca. 191 KB)
- derselb grund, daruff die dienstbarkeit steet und ist1552 Amberg(Schenkl) I 105Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- solch dienstbarkeiten, ..., es sei mit balcken einlegen, nit höher zubawen, trauffrechtWürtLR. 1555 S. 213Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- dienstbarkeit oder gerechtigkeit das täglich wasser zu fürenBrant,Klagsp.(1560) Bl. 22'
- solche heuratgueter soll der ehemann ... mit ainiger neuerung dienstbarkeit oder pürden nit beschweren1573 NÖLTfl. II 28 § 54
- güter, so den gemainen gerichten mit ... personlichen nachbarlichen factionen und dienstbarkaiten underwirffigTirolLO. 1573 I 7 Abs. 2Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- in dienstbarheyden, servitutes genoemd3. Viertel 16. Jh. KampenStROntw. 302 [und öfter]Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- auch werden im rechte jura, gerechtigkeyten, dienstbarkeyten ... für unbeweglich gehaltenFrankfRef. 1578 II 3 § 3Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- wann noch etliche andere contraͤct, so mit obigen contracten gemeinschafft, vnnd doch sondere priuilegia vnd gerechtsame haben, als schaͤnckungen, pfandtschafften, contraͤct der ehesteuwer, dienstbarkeiten der guͤterPfalzLR. 1582 II VorredeVolltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- persönliche und andere dienstbarkeit1589 MainzUGO.(Saur) 12r
- ist ein solche dienstbarkeit, zu latein servitutes genandt, nichts anders als ein gerechtigkeit, die einer auff eines andern gut hatBadLR. 1622 IV 23, 1Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- dienstbarkheiten, darein ain hauss oder grund gegen dem andern berechtigt1628 MünchenStR.(Auer) 268Faksimile (ca. 168 KB)
- die dienstbarkeiten der häuser ... bestehen ... in deme, wann zum exempel ein nachbar schuldig, auff ... seine mauer seinen nachbarn bauen ... zulassen1679 TractIurIncorp. XVI § 1Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1713 TrierLR. 679
Faksimile (ca. 263 KB)
- 1717 Blüting,Gl. I 140
Faksimile (ca. 130 KB)
- 1727 Leu,EidgR. II 28
Faksimile - in Google Books
- 1756 CMax. II 7 § 1
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- BernGS. 1762 120
- 1785 Tessin/ZSchweizR.2 27 (1908) 188
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
IV
Dienstleistung, Amtsführung
- nachdem sich ... P.W. etliche zeit inn fleissiger dinstbarkeit inn sant G. stifftkirchen gehalden1499 MittOsterland 7 (1874) 81
- gult schuld von ackher ... abthon gegen ettlich dienstperkait, die er gethon, dieweil ... er amptman gewesen1502 Indersdorf II 226 (nr. 1733)Faksimile (ca. 375 KB)
- von den begrebnissen, raichung der hailigen sacrament vnd andern geistlichen dienstbarkeiten1524 BeitrSteirG. 19 (1883) 16
- unter wehrender dienstbarkeit1776 PublLux. 51 (1903) 322
--
Arbeitsleistung
V
Leistungsfähigkeit
- die cosstung so ain man thuet in khrankhaiten seines weibs mag er nicht wider ervordern, ausgenumen die krankhait wâr so langwierig, das dardurch die wirtschaft und des manns dienstberkhait erlege1528 ZeigerLRb. 321Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
VI
Dienstbeflissenheit
- daz alle amptleut ... schuldig sint ... zu sweren ... mit ganczer andacht und untertanichait und dinstperchait ... jere ampt treulich zu folfurenvor 1307? Tomaschek,Trient 114Faksimile - in Google Books
- erkennen ... dabej wol deinen guten willen vnd dinstparkait1440 Freyberg III 12
- warinne ich euch angeneme dienstbarkeit weiß zu erzeigen15. Jh. Jelinek 163
- umb ire getrewe dienstbarkait willen1510 KärntLHdf. 52Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- schuldige dienstbarkeit1514 AppenzUB. III 1 S. 6
- wann ainer ain schaden nimbt in ainer dienstberkhait oder guetem willen, so er ainem anderen beweiset1528 ZeigerLRb. 299Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- gehorsam und dienstbarkait beweisenTirolPolO. 1573 Bl. 22/2Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- desto williger gelaistet dienstbarkeit1664 Hohenberg II V. 140