Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dienstpflicht

Dienstpflicht

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:

I die aus dem Dienstverhältnis folgenden Obliegenheiten des Dienenden

I 1 Amtspflicht
  • das herr J. graff von der H. ... vnns mitt rats vnd dinstpflichten verwandt
    1511 HoyerUB. I 389
  • keiner, der [zur] canzley gehörig, einem andern mit dienstpflichten verwant zu sein, ... sich vnderstehen soll
    1525 AmbergKzlO. 29
  • 1571 MünchenStR.(Auer) 224
I 2 Grundhörigenpflicht

I 2 a allgemein
  • dass die ... geschlächte und andere die freye gottshuss leuthe sind, keiner leib-eigenschafft, dienstpflichte gebunden sindt
    1302 GlarusUrkS. I 106
I 2 b Frondienst
  • wenn beamte ... in den ihnen anvertraueten aemtern und gerichten mit statsabgaben und der dienstpflicht belastete guͤter eigenthuͤmlich acquiriren
    1803 Gesenius,Meierrecht II 378
I 2 c Abgaben
  • einen grund ..., von welchem die vorigen inhabere einen grund-zins, oder andere dienst-pflicht dem oberen grund-herrn geleistet
    1627 BöhmLO. M 26
I 3 Arbeitspflicht des Gesindes
  • das gesind nideren standes ... söllend ire dienstpflicht [lat. pensum servitutis] leisten
    1550 Tschudi,ChrHelv. I 11
II eidliche Verpflichtung

II 1 Lehenseid
  • wenn ein mann, der zum heerschilde geboren, lehen von seinem herrn empfangen, vnd seine mannschaft oder dienstpflicht geboten, vnd geleistet
    1561 Rotschitz 138
II 2 Amtseid
  • daruf uns unser canzler gewonlich raut und dienstpflicht getan hat
    1501 Wintterlin,BehWürt. I 123
  • was hinfüro von räthen ... bestellt werden, dieselben all sollen ... in ein sonder bestallregister ... aufgezaichnet, vnd alsdan von inen rath- oder dienstpflicht vnd aid genommen werden
    1525 AmbergKzlO. 25
  • 1738 Hayme 94
  • 1755 Hellfeld II 1178
II 3 Huldigungseid
  • dienstpflicht heiset das iuramentum assecurationis, so von den hominibus propriis ihren herren muß geleistet werden
    1755 Hellfeld II 1178
  • DWB. II 1131
unter Ausschluss der Schreibform(en):