Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dinggang
Artikel davor:
(Dingeltag)
dingen
Dinger
Dingerlohn
dingfällig
dingfestmachen
Dingflucht
dingflüchtig
Dingfriede
(Dingfrist)
Dinggang
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Abgabe an den Richter
- quod infra terminos episcopatus illius a nullo iudice ecclesiastico vel seculari [hoc quod] vulgo dincganc dicitur vel aliqua exactio de bonis civium S. preter censum ... exigatur1198 MGConst. II 617Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
II
Teilnahme am Jahrgeding
- des dingganges ledig1372 (Hs.) KlKaiserr. 114
- iehen, daz er dez hoffes eygen vnd sin erbe berichtet mit dem zinse zu siner rechten zit, vn mit dem dinge gange auch zu rechter zit1372 (Hs.) KlKaiserr. II 112
- Elmenhorst Hovesrechte/Steinen,WestfGesch. I 1729
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Elmenhorst Hovesrechte/Steinen,WestfGesch. I 1734
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
III
?
Artikel danach:
Dinggasse
Dinggebot
Dinggehörige
Dinggeiß
Dinggeld
Dinggenosse
Dinggericht
Dinggezeugnis
Dingglocke