Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): dinglich
Artikel davor:
Dingkosten
Dingkreuzer
Dingkuh
dingkundig
Dingkündigung
Dingkündung
Dinglach
Dingladung
Dinglaube
dinglesen
dinglich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
--
in AhdGl. für forensis
- AhdGl. II 60
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- AhdGl. II 71
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- AhdGl. II 414
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- AhdGl. II 575
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- AhdGl. II 749
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
A II 1
allgemein
- uuannan choment anderes die dinglichen chlaga unde die dinglichen ruofta [lat.: forenses querimonie]um 1000 Notker I 142Faksimile - in Google Books
- hege hierauff des churf. zu S. ... grad gericht zum ersten mahl mit urthel und recht, zum andern mahl mit recht, zum dritten mahl mit allen rechten und dinglichen urtheilen1758 Weißenfels/Haltaus 228Faksimile - in Google Books
--
dingliches Gericht Prozeßgericht im Gegensatz zum Güteverfahren
- alle bergksachen ... tzum ersten an unßern bergkmeister sollen gelangen, der, wu er die selber nicht entscheidenn magk, sampt unßerm hauptmann vleissigenn [soll], die parth gutlich tzu vereynigen ...; wu aber den parten ... meher gelieben worde, die sach vor geordentem dingklichen gericht austzutragen, asldan sall die sach an ... unßer bergkgericht ... geweist werden1503 AnnabergBO. Art. 97
- ebenso/JoachimsthalBO. 1541 Sp. 9
--
dingliche Citation Vorführung
- (wenn) ein richter einen für in lesset füren, das er fürkomen mus, welchs die recht eine personliche oder dingliche citation nennen1541 König,Proz. 34v
A II 2
attributive Beifügung an Stelle von Zusammensetzungen mit Ding als Gericht bzw. bäuerliches Jahrgeding
- gotsheuser, die da dincklich hoeue haben, die mogen dingen in iren hoeuen mit iren lehenleuten13. Jh. Untermosel/GrW. II 374Faksimile (ca. 234 KB)
- sij solen dri dyngliche dage ast geburt zů dyngen in der wechgen ... sitzene1341 Ennen,QKöln I 25Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- so sall syn vurspreecher vur yn dyngen vurspreecher reicht mit alle dem reichte, dat da reicht is, off hee yn yrgen versuympt mit eyme dynckligen worde1342 Ennen,QKöln I 185Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- vor ons comen es in propren persone H. de B. met eenen dingheleken voeght die hem wetteliken was ghegheven in dese zaken1361 Gent/Diericx 19
- soe we van desen tweyn hontscheffen op eynen dyngelichen dach yn dynste wer1369 NrhAnn. 1 (1855) 282
- nu ist lichte ez kumen also, daz der keiser ... gegeben hat eime richter einen dingeplechtigen hoff [andere Lesarten: dinglichen hoff, dinghoff], darin horen funf hube oder sechsse1372 (Hs.) KlKaiserr. II 119
- uyssgedaen ... onsen dincklichen hoff gelegen zu H. ... mit zienden ... um eynen ... zinss1380 SPantaleonUrb. 279Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- unsen hoff ..., [der] eyn dinclich hoff is ind eyne solstat1393 SGereonUB. nr. 521
- eynen dynklichen wynhoffe yn dem dorffe zo U.14. Jh. InvNichtstaatlArchWestf. I 892
- suelen onse scepenen ... hoer eede doen op enen dingliken dach1413 CoutMaestricht 129Faksimile - in Google Books
- op der rechter dinkliker stede ... vor dem vryen stole to V.1430 Westfalen/MittGMus. 1892 S. 93
- 1431 CoutSPierreGand 81
- alle maende zweyne dincklige dage zom myntzsten halden1446 Loersch,AachRdm. 131Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
- dri dingkliche gerichtstage1454 Loersch,Ingelh. 376Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Frankfurt a. M.
- die Schöffen der dynclicher banck ind des landgerichtz zo G.1457 KlArchRhProv. III 20
- geben in den dingklichen hoiff die hoiffboeße1466 Eifel/GrW. II 607Faksimile (ca. 210 KB)
- den drien geriechtz herren irren dinglichen tag ... wysen1482 Hunsrück/GrW. II 207Faksimile (ca. 191 KB)
- dinglichen tag halten1489 Rheingau/GrW. I 550Faksimile (ca. 257 KB)
- mitstathelder der dinglichin gerichte1504 KamenzUB. 152Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- des irsten dinxstach nae uns hern goitzdracht nae P. ... ist recht dinklich dach des hoefs1511 SPantaleonUrb. 356Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- die beide pairtien uf den neisten dincklichen daich ... bescheiden1516 Monschau/NrhAnn. 6 (1859) 27
- die ungebaden dinklige dage1532 RhW. II 2 S. 65Faksimile (ca. 146 KB)
- das sich ... unsere erbherrn [im Falle der Nichtzahlung der Zinsen] zu allen unsern erb und guthern ... halten ... mügen als zu irem eigenn, damit ires gefallenns zu thun ..., als weren die mitt dinglichem rechten erstanden1548 Leipzig/LeipzUnivUB. 607Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- volkommene macht ... dieselbigen gutter zu sich zu nemen ..., samb alle dingliche rechte daruber ergangen weren1569 Oppeln/Böhme,DiplBeitr. I 3 S. 135
- soe duck man die scheffen by ein gebuydt buyten dincklichen daeg1571 LimbWijsd. 6Faksimile (ca. 179 KB)
- den dinglichen tag zu haltung gerechtigkait besuchen1575 Hunsrück/RhW. I 1 S. 53Faksimile (ca. 141 KB)
- da unbekantlich zinsz were, da soll der schultheisz die güter verbinden drei dünkliche tag1602 Untermosel/GrW. VI 538Faksimile (ca. 295 KB)
- wie viel dingklicher und gerichts tagh ein vogt ... halten soll?1603 Laach/GrW. II 499Faksimile (ca. 198 KB)
- dieß hoffgericht auf ... drei ungebottene dingliche tage ... gehalten1732 BeitrEssen 20 (1900) 181
- seinen dincklichen tag ... verhüten1771 Hunsrück/GrW. III 782Faksimile (ca. 264 KB)
- den ersten dincklichen morgen mag der hoeber vsspleibenoJ. Untermosel/GrW. II 477Faksimile (ca. 224 KB)
- dat daer niemandt en spreke dan met minnelijke ende dinghelycke taleoJ. Bergen-op-Zoom/Stallaert I 352Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
A II 3
dinglich sein abgehalten werden
- wer sinen zins ... dem keiser nit engebe, dem solden sie daz gut ... nemen ... nach des keisers rechte, daz waz dinglich zu drien vierzehen nachten1372 (Hs.) KlKaiserr. II 115
A III
wie vor Gericht üblich, rechtmäßig
- E. unde D. gesprachen einen dag tinglicho zestritenneum 1000 Notker I 65Faksimile - in Google Books
- dat guyt ... gewynnen dynglygen ader rechtlygen1348 SiegenUB. I 190Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- biz man in daz gůd dingliche und rechtliche anegewynnet in dem gerichte1362 DOrdHessenUB. III 25
- mit genomen phanden thuen und lassen ..., gleich ab alle recht dinglichin domete begangen weren1413 CDSiles. I 96
- 1550 SchlesDorfU. 90
Faksimile - in Google Books
- samb alle rechte dinglich darüber ergangen wären1602 CDSiles. 27 S. 246
- band und frieden thun, dass keiner dem anderen seinen stuhl besitze, er gewinne ihn dann denselbigen dinglich an18. Jh. Hunsrück/ZRG.2 Germ. 47 (1927) 667
- daß hinfür niemand den eingewährten des guts halber ansprechen soll, er thue es dann dinglich und ringlichoJ. Bodmann,RhgA. 660
B I
dinglicher Mann Unterkäufer
- vmb zu sehen noch zweyen dinglichen mehnnern ein zue kauffen vnd hin wider zu uerkauffen, wird ihn bedencken gehallten1597 Oberstein-Nahe/Landesarchiv Oldenburg C I 7/DRWArch.
B II
- daz wir auch darum sweren müssen, daz es nit dinglich [d.h. simonistisch] zugang, denn er well ye das es redlich zugee1460 Dillingen/WürtGQ. X 29
C
auf eine Sache bezüglich, sachlich, real (Gegensatz: persönlich)
vgl.
dinglich (A II 1)
zu
Ding (C)
- beides in persönlichen und dinglichen klagen1604 Koburg/DWB. II 1175Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein dinglich recht am bergkwerge haben1617 MansfeldBergbUB. 441
- wann einer ein haus ... umb einen zins vermietet, der hat ein dinglich recht auf alle fahrende haab, so in solchem abgemieteten gut gefunden wird1622 SächsGO. 1110Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- (es ist eine) dingliche klage (eingebracht) ..., wenn einer gewisse waaren oder güter vor sein eigenthum angesprochen hätte1682 Leipzig/Siegel,CJCamb. I 108Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein dinglich recht, zu latein ius in re, haben1722 CCBrandenbCulmb. I 216Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- werden auch die gerichtliche sprüche ... in zweyerley gattungen abgetheilet, nemlich in die real- oder dingliche, und in die personalsprüche1752 Greneck 146Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ein recht ist dinglich, wenn die befugniß zur ausübung desselben mit einer sache, ohne rücksicht auf eine gewisse person verbunden ist1794 PreußALR. I 2 § 125
Artikel danach:
(dinglos)
(Dinglöse)
(Dinglösene)
(Dinglösesage)
Dingmal
dingmalig
Dingmann
Dingmannschaft
Dingmarkt