Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dingwart
Artikel davor:
Dingung
Dingesunlust
(dingvarichtich)
Dingvieh
Dingvogt
Dingvogtei
Dingesvolk
Dingwall
Dingwallstock
Dingwalt
Dingwart
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
-word, -wort
I
Gerichtsbeisitzer, Schöffe, Gerichtspflichtiger
- svat en man mit deme gerichte tügen sal, des sol die richtere ... sik verplegen, dar na die scepenen, also al andere dingplichten [andere Lesart: dingwarten]1224/35 (Hs. 1369) SspLR. III 88 § 1
- bezugen ... mit eime dincwarten oder sus mit eime erhaften manneum 1300 FreibergStR. XIII § 1
- wir ... sazin nydir myt deme dingwarte gemeinliche1306 Wetterau/GrW. I 526Faksimile (ca. 239 KB)
- der richter und alle dincwart, di zu kenwerte ist, schullen ire vinger ufheben und sprechennach 1358 Rb.n.Dist. IV 20 Dist. 5Faksimile (Abschnittsbeginn) - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- so hat der richter vn der dingwart von dem hoffe daz gerichte vnd daz recht von dem uzgut virlorn1372 (Hs.) KlKaiserr. II 114
- beweisin mit czwen scheppen und mit vir dingwarten14. Jh. GlogauRb. 2Faksimile (ca. 65 KB)
- gezugen, sy sien schepphen ader dingwarten14. Jh. GlWeichb. 258Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- uff das ... meyne vnwisseneheit den lewten vnd dingwarten nicht zu schaden queme15. Jh. Gaupp,SchlesLR. 211Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- erfordert durch seynen schultheiszen alle hübener und dingwarten des gerichts ein gericht zu hegen1533 Franken/GrW. III 514Faksimile (ca. 256 KB)
- kan er das gezeugen mit dem richter und den dingewarten oder mit dem erbhern und dingwartenoJ. LeipzigSchSpr. 460
II
Gerichts-, Hofbezirk
- luten, die in daz dingewart [andere Lesarten: den dingwart, daz dinstwerg] nit enhorn1372 (Hs.) KlKaiserr. II 114
III
erbetener Zeuge
- syn gud mach he panden met dyngworden alse wontlik ist1400 GöttingenStat. 95Faksimile (ca. 136 KB)
- eyn uth dem rade mochte wol myt sik vor den rad bringen 2 oder 3 bequeme gemeyne borgere alse dingkwarden oder tugen15. Jh. GöttingenStat. 72 Anm.Faksimile (ca. 116 KB)
Artikel danach:
Dingwartengericht
Dingwärter
Dingwasen
(Dingwat)
Dingwehr
Dingweibel
Dingwein
Dingweistum
(Dingwerf)