Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dohne
Artikel davor:
Dockenmannswahl
Dockenspieler
Dodelstein
Dofes
(Doffenheit)
(Döfte)
(Döftschwöre)
(dogen)
(Dogen)
Dogge
Dohne
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Längenmaß (Armspanne oder Klafter)
vgl.
Done
- due done et dimidius pes faciant unam virgam, que virga continet 15 pedes cum dimidio [also: 1 dona entspricht 7 1/2 pedes]1322 TrierWQ. 302Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- do loinde ich eyme paveiger [= Pflasterer] von 12 donen, dy er paveyt hat ... und gaff yme von yder donen ...1373 TrierArch. ErgH. 10 (1909) 88
- PublLux. 53 (1906)) 56
II
Vogelschlinge
- sich ... alles vogelstellen, es sey auff heerden, im thon und schneiden ... enthalten1626 Rudolstadt/CJVenatorio-Forest. III 193Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- in tonnen und schneteln1653 Sachsen/CJVenatorio-Forest. III 17Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- dohnen legen1687 Magdeburg/CJVenatorio-Forest. III 311Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- DWB. II 1220
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Doktor
Doktoratsstätte
Doktoreid
Doktorsessen
Doktorfreiheit
Doktorgericht
doktorisch
Doktorssold
Dol