Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dole
Artikel davor:
Doktoratsstätte
Doktoreid
Doktorsessen
Doktorfreiheit
Doktorgericht
doktorisch
Doktorssold
Dol
1Dolch
2Dolch
Dole
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl.
Dol
I
Grenzloch, kleine Grenzgrube (zum Teil nur behelfsmäßig durch Spatenstich zur Bezeichnung jährlich wechselnder Parzellen)
bdv.:
Dolpfütze
- dair mach nemant swette off dole allene maekenum 1518 OstfriesLR.(Wicht) 585Faksimile - in Google Books
- Doornkaat-Koolman I 310
- Gierke,Fschr. 1911 S. 46f.
- MnlWB. II 229
Faksimile - in Google Books
- SchleswHWB. I 783
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Kiel
- WiedinghardeWB. 72
II
Schießbahn, Schießgraben; Ziel (beim Scheibenschießen)
- ter dola toe scietten1462 Richth. 557Faksimile (ca. 169 KB)
- soe sullen die twe oudermans mitten coninck die gemene gesellen bieden alle maent ter doelen ende dair sullen sy ... comen ... mit horen bogen1500 Fruin,KlSteden II 88Faksimile (ca. 187 KB)
- 1573 Fruin,Dordrecht I 185
Faksimile (ca. 168 KB)
III
unterirdischer Abzugsgraben
- wann iemand begehrt, ein sitz in solche tholen von neuem zu bauen, und solche behausung keine gerechtigkeit in gemeldte tholen zu bauen1741 BaselRQ. I 2 S. 974f.Faksimile (ca. 251 KB)
- RhWB. I 1389