Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Doppelvierer
Artikel davor:
Doppelspiel
doppelspielen
Doppelstein
doppelt
Doppeltag
Doppeltaler
(Doppeltchen)
(Doppeltgeld)?
Doppeltgroten
Doppelurkunde
Doppelvierer
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
eine südwestdeutsche, va. schweizerische Münzsorte im Wert von zwei Vierern bzw. vier Rappen oder acht Stäblern
Sachhinweis: Schrötter,MünzWB. 722
- es soll 1 doppelvierer 7 1/2 angster gelten1533 SchweizId. I 924Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
- das basler geld, blapphard und doppelvierer1594 SchwäbWB. II 268Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1594 WürtLTA.2 I 630