Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Doppler
Artikel davor:
(Doppeltgeld)?
Doppeltgroten
Doppelurkunde
Doppelvierer
Doppelvierzehnpfennig
(Doppelwahrheit)
(Doppelzins)
Doppelzoll
Doppelzwölfer
Dopplein?
Doppler
I
Würfler, Glücksspieler
- des unvolkes ist gar vil, die gar und gar uzsetzic umbe den bart sint, als die toppeler und spiler13. Jh. Berth.v.Regensb. II 118
- beda dij huushera ende aeck dij dobler, da mogen in neen riucht sprecka ... om leend jeld1480/81 JurFris. I 226Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ob er im darüber ferrer porgt, das der knecht vertriben wurd, so sol im [dem Herrn des Knechts] der leütgeb oder toppler ainen andern knecht dingen1512 NÖsterr./ÖW. VIII 71Faksimile (ca. 48 KB)
- de glosze ... benomet etlike, de nicht tugen mogen ... spellude unde dobelere1518 Magdeburg/Wasserschleben,RQ. 109Faksimile (ca. 64 KB)
- von ... anderm losen volke ... als da sein hurer, buben, doppler, lediggänger1525 Danzig/ZWestpreuß. 39 (1899) 120
- 1609 Rügenwalde 75
Faksimile (ca. 190 KB)
- 1611 StolpStat. 247
Faksimile (ca. 171 KB)
- doppler verliert nicht mehr, als er zum spiele bringtoJ. Graf u.Dietherr 228Faksimile (2. Aufl.) - in Google Books
- Schiller-Lübben I 528
Faksimile (ca. 250 KB)
II
Münzsorte wie Doppelvierer?
- wie sy zu Zoffingen einem töchterly ein toppler und 1 batzen ... genommen1549 Luzern/SchweizArchVk. 3 (1899) 309
- SchwäbWB. II 269
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)