Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dorfherr
Artikel davor:
Dorfhalt
Dorfhandel
Dorfhandelmandat
Dorfhändler
Dorfhandlungsakzise
Dorfhandwerker
Dorfshauptleute
Dorfhaus
Dorfsheide
(Dorfheimrat)
Dorfherr
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Grund- oder Lehensherr eines Dorfes (mit örtlich sehr verschiedenen Berechtigungen)
- die quinge und ban des dorfes von W. lidig eigen ist der dörfherren1364 Elsass/GrW. IV 162Faksimile (ca. 288 KB)
- gehit das ercz vor sich, was fleyschbenke und badestoben werden, der czins ist des dorffherren czu rechte14. Jh. FreibergBR. 269Faksimile - digitalisiert vom Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde (ISGV)
- wy eyn dorff herre [das ist eyn man hath eyn dorff czu allem nucze und rechte] ungerichte sal richten1400 MagdebFr. 52Faksimile (ca. 137 KB)
- wa ... mein gn. herr oder die andern dorfsherren einem ein lehengericht nydersetztenEnde 15. Jh. WürzbZ. I 1 S. 502Faksimile (ca. 142 KB)
- oberste gerichts-, obervogts- und dorfeshern, die auch alle strafen ... anzulegen1568 Pfalz/GrW. V 567Faksimile (ca. 285 KB)
- sollen beede frauen ... deßgleichen ein erbar rath der stat Gmünd ... gemeine und gleiche dorfs- oder grundherren zue ... U. sein1577 WürtLändlRQ. I 503Faksimile (ca. 49 KB)
- rechter und natürlicher vogt und dorfsherr1604 Knapp,BeitrRWG. 114
- derjhenig dorfherr, auf dessen grunt das panthaidung gehalten wierdt1614 NÖsterr./ÖW. VIII 2Faksimile (ca. 49 KB)
- seie ... der grund- oder dorfherr ... dem landgerichtsherren anzuzaigen schuldig1666 ÖLOProt. 41
- 17. Jh. NÖsterr./ÖW. VII 703
Faksimile (ca. 46 KB)
- frevel oder muthwillen ... sollen die dorffherren straffen17. Jh. Wasserschleben,RQ. 234Faksimile (ca. 84 KB)
- 1752 Chorinsky,Mat. V 1
- des gefangenen grund-, dorf- oder vogtherren berichten1752 Greneck 90Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- des hiesigen markts alleiniger dorf-, grund- und freiheitsherr1780 ÖW. IX 530Faksimile (ca. 51 KB)
II
Ratsherr als Vertreter der städtischen Grundherrschaft
- sollen die wirthe allewegen dieselbigen haußgenossen den dorffherren wieder vorstellen, daß sie von neuen eingeschrieben ... werden1650 Leipzig/Klingner I 262Faksimile (ca. 87 KB)
- weiln ... bey den entlegenen [dörffern] der dorfherr wol die sache verhören und ... dem collegio referiren kan1724 MittKönigsberg 2 (1910) 77
III
Gutsbesitzer im Dorfe
- myt ... wulbort unser gemeynen burschap ... ock mit gheheyte und willen des erbaren, unses dorpheren L.L.1369 CDBrandenb. I 22 S. 451
- H., der dorfhirre czum Z. sal czinsen alle jar 1 ℔ van 12 ℔1404 DOrdHandelsrechn. 231
- wurde ... der adel seyne muntguter auch vorstewern mussen, so mustens auch unser dorffhern geben16. Jh. Görlitz/NLausMag. 71 (1895) 47Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden
- purger, dorffher, hantwergsmanoJ. NLausMag. 71 (1895) 47Faksimile - digitalisiert von der SLUB Dresden