Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dorfnachbar
Artikel davor:
Dorfmeisterbehausung
Dorfmeisterhof
Dorfmeisterin
Dorfmeisterreitung
Dorfmeisterwiese
Dorfmenge
Dorfmetzen
Dorfmetzler
Dorfmühle
Dorfmüller
Dorfnachbar
I
Bewohner des Nebengrundstücks
- dörpnaber, de bi malkander wanen und neine schedeltuene twisken sik hebbenvor 1531 RügenLR. Kap. 81 § 1
II
Mitbewohner deselben Orts
- von denen pfarr-bauer-hufen aber müssen coloni alles thun, was andere dorfs-nachbaren von ihren hufen zu thun schuldig sind1752 Rabe,PreußG. I 2 S. 314Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
III
Bewohner eines Nachbarorts
- mithin [durch eine neue Schmiede] denen hiesigen und anderen angelegenen dorffnachbaren gewiß eine grosse commodite zuwachsen dürffte1730 Sachsen/Klingner I 526Faksimile (ca. 84 KB)