Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Drachenhälter)
Artikel davor:
Dottengabe
Dottengeld
Dottengift
Dottengroschen
Dottenpfennig
Dottentaler
Dottenvetter
Dötter
Döttlein
Doul
(Drachenhälter)
Schimpfwort (Herkunft?)
- einer den andern dieberey und vor trachenhältter gescholden1578 MittSächsVk. 1, 5 (1898) 8
Artikel danach:
Drachme
(Draf)
(Drafkufe)
Dragonerpost
Draht
Drahtgut
Drahtordnung
Drahtschlinge
Drahtzieher