Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): dreiwerbe
Artikel davor:
Dreitagarbeiter
Dreitagbauer
dreitägig
Dreitagkerl
Dreiteil
dreiteilig
Dreiteilung
Dreiunddreißiger
dreiundsechzig
Dreiviertelbauer
dreiwerbe
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
dreimal
- ein iglich vorspreche hat macht eine rede driwerbe zu tun1372 (Hs.) KlKaiserr. I 12
- der ein was ein smit ind hadde driwerf zo rade gesessen1440 KölnChr. II 182Faksimile - in Google Books
- im driwerbe gebieden lassen1444 MainzKämmW. 39Faksimile - in Google Books
- der hoffes schulte sall itzlich jahrs drey werff richtenoJ. Westfalen/GrW. III 40Faksimile (ca. 171 KB)
- DWB. II 1397
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- MnlWB. II 405
Faksimile - in Google Books