Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
drüstemen
Drumpel
Drung
Druppel
Druschemann
Drutzel
Druye
du
Dubel
Dublone
Duckkasten
Ducks
dudden
Dudschlag
Duellbeweis
Dülle
Dünengeschoß
Dünenhälter
Dünenhirt
Dünenhirteid
Dünenmeier
Dünenschau
Dünenwärter
Düngeldienst
düngen
Dünger
dünken
dürfen
dürftig
Dürpel
Dürpelgeld
Dürpling
dürr
Dürrach
Dürre
Dürrholz
Dürrholzscheiden
Dürrhufer
düster
Düsternis
Düttchen
Düttchending
Duft
Duftbruch
Duftreiter
Duhmen
Duhmung
Dukaten
Dukatengewicht
Dukatengold
Dukatengulden
Dukdalbe
Duld
Duldbutter
dulden
Duldpfennig
Duldschilling
Duldtag
Duldung
dulgahaitja
dulgiskula
Dullschlag
Dult
Dultgroschen
Dultmarkt
Dulttag
dumm
Dummel
Dummheit
dummkühn
dummlich
Dummnis
dummtorstig
Dung
Dungbüchlein
Dungelweg
Dungrecht
Dungtag
Dungtagdienst
Dungwagen
Dungweg
Dungwoche
Dungzahl
Dunk
dunkel
Dunkelei
Dunkelkammer
Dunkelkauf
Dunningschlag
Dunschlag
dunschlagen
Dunt
Duper
durch
Durchacker
durchadeln
durchächten
Durchächter
durchächtigen
Durchächtigung
Durchächtung
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
(drüstemen)
Artikel davor:
Druckung
Druckwein
Drude
Drudenhenker
Druderei
drudus
(Drumpel)
(Drung)
(Druppel)
Druschemann
(drüstemen)
erdrücken, totdrücken
also
drüstemede
de fruwe dat kind mit erer brost, also datse dat kind all dodt van er dede ...; ... der fruwen man de dat kind
drussemede
[
andere Lesart
drustemede]
1446 Nordfriesland/
Richth.
575
Faksimile
(ca. 157 KB)
Artikel danach:
(Drutzel)
(Druye)
du
Dubel
Dublone
Duckkasten
Ducks
(dudden)
(Dudschlag)