Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Dukaten
Artikel davor:
Duckkasten
Ducks
(dudden)
(Dudschlag)
Duellbeweis
Duft
Duftbruch
Duftreiter
(Duhmen)
Duhmung
Dukaten
dock-, duc(c)-, dug(g)-, dugk-, tak-, tock-, tuc-, tug(g)-, tu(g)kat(en); ducatt(e)n; mnl. auch ducaet; scherzhaft (?) truc(k)tatn
vgl.
Dicketonne
I
(ursprünglich italienische) Goldmünze
bdv.:
Dukatengulden
- dit es de avaluatie van der munten ...: ducate geneuine, florine van F. over 42 1/2 gro.1393 ChartPierreGand II 126Faksimile (ca. 68 KB)
- die münssmaister ... süllen auch geben umb ainen tucaten hinein ain halbs pfunt Münicher, Lanczhüter oder Ingoldsteter pfenning1397 MWittelsb. II 583Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- tuggaten nemen und geben ... umb 32 ß 2 ₰1416 ZürichStB. II 54
- daz den arbaitern ir lon wochenlich gefalle ... das ist ainem schaffer ain ducat, einem häwer ain reinischen gulden1427 Worms,SchwazBergb. 101Faksimile - im Repositorium "Phaidra" der Universität Wien
- item 1000 gulden ... item darnach 366 guld. r. und 177 duggaten, wird also 1600 r. guld.[man haut 33 r. guld. gegeben uf yedes hundert duggaten] [also: 100 Dukaten entsprechen 133 Gulden]1451 AugsbChr. II 208 Anm.Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- takaten1465 Beheim,Wiener 343, 4Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- eenen ongherschen ducaet comt in gauwen guldnen 1 en 10 st.1466 ChartPierreGand II 147Faksimile (ca. 62 KB)
- een pond [goldis] to recknien foer 72 gouden ducaten jeffte rynske goudenen1480/81 JurFris. II 244Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- zwen beschnitten ducattn1495 TirolInv. 60Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- si haben gesagt im spot und scherz, tructatn erwaicht den teutschen ir herz1508 HistVolksl.(Lilienc.) III 27
- ain yeder ducat ... fur 85 creyczer genommen1524 BeitrSteirG. 19 (1883) 15
- ducaten ... mögen im h. reich auch geschlagen werden, dergestalt, daß 67 schon ausbereite stück ein cöllnisch marck wiegen ... und von niemand ... höher nicht dann umb 104 kreutzer genommen ... werden sollen1559 RAbsch. III 192Faksimile (ca. 106 KB)
- 175 doppel dukaten, ein per 31/2fl, facit 612 f. 30 kr.1559 SteirGBl. 1 (1880) 16Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- zwo markh pfennig, daz ist zwo ducaten in goldt1595 KrainBergrO. 358
- 50 ducaten [zu 31 batzen damals gerechnet]1605 WürtLTA.2 III 825
- einfacher dukat 4 guld. 7 stüb.1618 Wittrup,RheinbergRG. Qu. 107
- daß nemlich der ungrische ducaten 3 fl. 7 gl. ... hinführo gelten solle1620 CAug. II 768Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß von dato anzurechnen der ducat 7 gulden1621 CAug. II 772Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ein funffache ducat1661 Werveke,LuxembKulturg. III 73
- ain ducaten in goldt, id est 3 fl.1669 SteirGBl. 3 (1882) 157Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1671 SGallenOffn. I 105
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- daß ... auff den ducaten die ziffer 4, daß nemblich solcher eben sovil gulden in valore hatte und begreifft, geschlagen werden solle1692 CAustr. II 38Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- 2 ducaten oder 10 gl. 25 ss.1749 Geschfrd. der 5 Orte 15 (1859) 243
II
Goldgewicht
- so hat das gold, das darby ist gsin, gewogen 2 mark 13 lot, thut 184 tugkaten, den tugkaten, für 1 ℔ ₰, macht 245 fl. 5 ß ₰1529 Konstanz/FreibDiözArch. 25 (1896) 251
Artikel danach:
Dukatengewicht
Dukatengold
Dukatengulden
Dukdalbe
Duld
(Duldbutter)
dulden
(Duldpfennig)
Duldschilling