Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Edelmannssitz
Artikel davor:
Edelmannsbrief
Edelmannsfreiheit
edelmannsfreiheitsfähig
Edelmannsgerechtigkeit
Edelmannsgesäß
Edelmannsglauben
Edelmannsgut
Edelmannshof
Edelmannshofmark
edelmännisch
Edelmannssitz
, Edelmännersitz
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
wie Edelmanngesäß
- so hat N. von R. ein edelmanssitz darin mit 7 manschaften1502 QFürstentBayreuth I 175
- die drew edelmännersitz und behawsung inhaben1525 WürtLändlRQ. I 31Faksimile (ca. 50 KB)
- 1569 Nasus VI 230
- 1577 JbNatÖk.3 9 (1895) 529
- 1586 AktGegenref. 593
- 1588 SteirJagdMat. 64
- die schlösser vesten edelmanssitz und behaußung1599 NÖLREntw. V 96
- khain gemaine hofmarch edlmanssycz oder ain ainiges ansehenlich dorff16. Jh. BlNÖLk. 2 (1866) 17
- edelleute ... so eigenthümliche edelmanssitz und güter1650 CJVenatorio-Forest. III 68Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- 1652 SteirGBl. 5 (1884) 67
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
- das schlößlein und edelmanns-sitz1689 Valvasor,Krain III 2 S. 131Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
- edelmann-sitz und burgstalloJ. Hoheneck II 402Faksimile - in Google Books
- SchwäbWB. II 538
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Edelmannsstand
Edelmannstreue
Edelmönch
edeln
edelnamhaftweise
edelrechtlich
Edelsitz
Edeltum
Edelvogt